Anzeige
Freitag, 24. April 2020

Aktuelles aus der DEL2 Michel Zeiter wird neuer Trainer in Heilbronn – Matt McKnight bleibt in Bietigheim

Michel Zeiter coachte zuletzt den EHC Winterthur in der Swiss League.
Foto: imago images/Just Pictures

Die Heilbronner Falken haben nach dem Abgang von Alexander Mellitzer einen neuen Cheftrainer präsentiert: Der Schweizer Michel Zeiter unterzeichnete einen Vertrag für die kommende Spielzeit. Als Spieler war der 46-Jährige ausschließlich in der Schweiz aktiv. Neben 123 Einsätzen im Trikot der Nationalmannschaft kann der zweifache Familienvater auch 838 Spiele in der ersten Schweizer Liga vorweisen. 2012 beendete Zeiter seine aktive Spielerkarriere und wechselte hinter die Bande. Zuletzt coachte Zeiter – bis zu seiner Entlassung am 8. Dezember 2019 – den EHC Winterthur in der Swiss League.

Falken-Geschäftsführer Atilla Eren: „Mit Michel Zeiter haben wir unseren Wunschkandidaten als Cheftrainer der Heilbronner Falken gewinnen können. Nach einigen Vorgesprächen war uns sehr schnell bewusst, dass er unserem Anforderungsprofil ideal entspricht. Mit seiner Erfahrung als Spieler und Trainer hat er die Kompetenz das Team der Falken weiter zu entwickeln. Neben dem Eishockeyfachmann hat uns aber auch die Persönlichkeit Michel Zeiter überzeugt. Er ist der Richtige, um den sportlichen Bereich unserer Organisation kontinuierlich zu verbessern. Gemeinsam werden wir nun unsere Mannschaft komplettieren und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit.“

Rivale Bietigheim veröffentlichte fast zeitgleich die Vertragsverlängerung von Matt McKnight. Der kanadische Center stürmt seit 2013 für die Steelers. In der abgelaufenen Saison erzielte der Rechtsschütze in 52 Spielen 18 Tore und gab 36 Vorlagen. Der „DEL2 Spieler des Jahres 2019“ gewann mit dem Team aus dem Ellental zudem 2015 und 2018 die Meisterschaft.

„Meine Frau und ich sind sehr glücklich, weiter in Bietigheim zu bleiben. Unsere beiden Kinder wurden hier geboren – Bietigheim ist unser zuhause geworden. Die letzte Saison verlief ziemlich enttäuschend und wir werden als Team alles daransetzen, um in der kommenden Spielzeit wieder erfolgreiches Eishockey zu spielen“, so der 35-Jährige.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.