Anzeige
Donnerstag, 30. April 2020

Wie beabsichtigt: Gleicher Fahrplan: DEB verlegt Länderspiele der WM-Vorbereitung 2020 ins Jahr 2021 – Gekaufte Tickets behalten Gültigkeit

Die DEB-Auswahl beim Deutschland Cup 2019 in Krefeld.
Foto: City-Press

Dem Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) ist es nach Abstimmung mit allen Beteiligten gelungen, die in diesem Frühjahr ausgesetzten Heimländerspiele wie beabsichtigt ins Jahr 2021 zu verlegen. Das gab der Verband am Donnerstagmittag bekannt. Die fünf für diesen April und Mai geplanten Vergleiche werden voraussichtlich im April und Mai 2021 gespielt. Die Partien der Mannschaft von Bundestrainer Toni Söderholm gegen Tschechien in Nürnberg und Heilbronn sind am 15. April 2021 (19:30 Uhr) und 17. April 2021 (14:15 Uhr) vorgesehen, die Vergleiche mit Weißrussland in Crimmitschau und Dresden für den 22. April 2021 (19:30 Uhr) und 24. April 2021 (17:15 Uhr). Das Duell gegen die USA in Mannheim soll am 4. Mai 2021 (19:00 Uhr) steigen, bevor wenige Tage später die WM in Lettland (Riga) und Weißrussland (Minsk) ansteht.

Wichtig für die Fans: Alle bereits gekauften Tickets behalten aufgrund des Sachstandes ihre Gültigkeit. In Ausnahmefällen wird es allerdings die Möglichkeit einer Erstattung geben. Hierzu gibt es die nötigen Informationen auf der Website des DEB. Ab sofort gibt es nun auch wieder die Möglichkeit, Tickets für die neu angesetzten Spieltermine zu erwerben.

DEB-Sportdirektor Stefan Schaidnagel sagt zu den Verlegungen: „Aufgrund der bestehenden Situation war es für uns wichtig, früh die Planungen für das kommende Jahr voranzutreiben. Wir hatten dieses Jahr eine ausgewogene Vorbereitung mit strategisch für uns passend ausgewählten Gegnern. Deshalb freuen wir uns umso mehr, dieses hochkarätige Programm nächstes Jahr spielen zu können, um so optimal in die kommende WM zu starten.“

Bundestrainer Toni Söderholm ergänzt: „Ich kann es gar nicht erwarten, bis es wieder losgeht. Ich freue mich riesig, es wird ein spezielles Jahr für die Nationalmannschaft, weil die Spieler alle sehr motiviert sein werden. Auch das internationale Eishockey wird dadurch sehr interessant.“

Die geplanten Länderspiel-Termine in der Übersicht: (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Stunden
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 3 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 4 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.