Anzeige
Donnerstag, 7. Mai 2020

Änderungen bei Red Bull Eishockey Christian Winkler ab sofort übergeordneter Sportmanager für München und Salzburg – Stefan Wagner verlässt Organisation

In der Organisation von Red Bull Eishockey gibt es personelle Änderungen.

Foto: Red Bull Eishockey

Überraschender Personalwechsel in der Organisation bei Red Bull Eishockey: Christian Winkler ist ab sofort Managing Director Sports bei Red Bull Eishockey. Der 48-Jährige aus Mittenwald verantwortet in dieser Position zukünftig die sportlichen Geschicke von Red Bull München und Red Bull Salzburg. Dies gaben beide Clubs am Donnerstag in einer gemeinsamen Mitteilung ohne Angabe von Gründen bekannt. Zu seiner Beförderung sagte Christian Winkler: "Es ist ein Privileg, diese neue Position übernehmen zu dürfen. Ich bin dankbar für das Vertrauen, das die Organisation in mich setzt. Und ich werde ja in meiner neuen Funktion auch dem EHC Red Bull München erhalten bleiben.“

Helmut Schlögl, der bereits seit 13 Jahren bei den Red Bulls in verschiedenen Positionen gearbeitet hat, wird nach Angaben der Organisation die Agenden als Managing Director der Profi-Mannschaft des EC Red Bull Salzburg übernehmen und dabei direkt mit Salzburgs Head Coach Matt McIlvane zusammenarbeiten. Daneben wird der 41-jährige Tiroler weiterhin seine Aufgaben in der Red Bull Eishockey Akademie wahrnehmen.

Der EC Red Bull Salzburg und der bisherige Managing Director Sports Stefan Wagner gehen zukünftig getrennte Wege. Wagner verlässt nach sieben Jahren den achtmaligen österreichischen Meister. Ferner wird Niklas Hede aus der Red Bull Eishockey Akademie nach München wechseln und dort im Nachwuchsprogramm als Director of Development wirken, also hauptsächlich Aufgaben beim Stammverein in München übernehmen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 15 Stunden
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 15 Stunden
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • gestern
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • gestern
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.