Anzeige
Donnerstag, 7. Mai 2020

Entscheidung gefallen International erfahrener Glen Hanlon wird neuer Trainer in Krefeld werden

Der 63-jährige Kanadier Glen Hanlon (hier ein Archivfoto aus dem Jahre 2015) wird neuer Cheftrainer bei den Krefeld Pinguinen.

Foto: imago images/CTK Photo

Die Entscheidung auf der Trainerposition bei den Krefeld Pinguinen ist  gefallen. Wie Roger Nicholas, der neue Geschäftsführer und Sportdirektor der Pinguine, der örtlichen Sonntags-Zeitung Extra-Tipp vorab verraten hat, wird der 63-jährige Kanadier Glen Hanlon künftig an der Bande das Kommando übernehmen. Der DEL-Club bestätigte die Verpflichtung am Freitag.

Der Kontakt zu Hanlon soll über Sergej Saveljev, der künftig als Assistent der Sportlichen Leitung fungieren wird, hergestellt worden sein. Der erst 24-jährige Lette geriet angesichts der Verpflichtung von Hanlon regelrecht ins Schwärmen. Gegenüber dem Online-Portal Mein Krefeld sagte Saveljev: "Glen ist ein Gewinn für uns und die Liga. Er wird sicher einer der stärksten Trainer der Liga sein.“ Diese Aussage lässt man wohl erst einmal unkommentiert.

Internationale Erfahrung bringt der neue Cheftrainer der Pinguine aber durchaus mit. Unter anderem war Hanlon Cheftrainer der weißrussischen, slowakischen und Schweizer Nationalmannschaft. In den letzten beiden Jahren war der Kanadier Trainer beim ungarischen Club Jegesmedvek, der in der slowakischen Liga antritt. In früheren Jahren fungierte der langjährige NHL-Torhüter auch als Co-Trainer und Cheftrainer bei verschiedenen NHL-Organisationen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 12 Stunden
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 15 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • gestern
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.