TV-Experte Rick Goldmann besuchte Moritz Seider (links) in Nordamerika.
Foto: SPORT1
Am Freitag wäre eigentlich die Eishockey-WM in der Schweiz gestartet, die wurde jedoch bekanntlich aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. SPORT1 bleibt für alle Eishockeyfans trotzdem am Puck: In vier neuen Folgen der Doku-Serie „N.ICE – Goldis Eishockey-Welt“ besucht TV-Experte Rick Goldmann die Nationalspieler Moritz Seider, Marcel Noebels, Korbinian Holzer und Marco Nowak. Dazu zeigt SPORT1 zwei neue Ausgaben der „Eishockey Klassiker“. In über zweistündigen Studiosendungen werden die emotionalsten deutschen Eishockey-Momente und die Weltmeisterschaften 2018 und 2019 thematisiert.
In neuen Folgen der Doku-Reihe „N.ICE – Goldis Eishockey-Welt“ trifft SPORT1 Experte Rick Goldmann wieder deutsche Eishockey-Größen mit der Kamera zu Interviews und Hintergrund-Geschichten der besonderen Art. Zum Auftakt steht am Freitag (8. Mai) ab 20.15 Uhr auf SPORT1 eine Reise in die nordamerikanische American Hockey League (AHL) an – zum deutschen Eishockey-Shootingstar Moritz Seider. Der beim NHL-Draft 2019 als sechster Spieler ausgewählte Verteidiger spielt eine starke Saison im Farmteam Grand Rapids Griffins. Goldmann besuchte Seider, ließ sich durch die Kabine der Griffins führen und befragt ihn über das aufregende erste Jahr in Nordamerika.
In der zweiten neuen Folge am Freitag ab 23.30 Uhr auf SPORT1 steht ein Portrait des besten Spielers der vergangenen DEL-Saison auf dem Programm. Goldmann begleitet Marcel Noebels von den Eisbären Berlin einen Tag lang – zwischen altehrwürdigem Wellblechpalast und privatem Fitnessraum. Noebels erzählt von der besten Saison seiner Karriere, der neu gewonnen Stärke und seinem Training mit dem ehemaligen Zehnkampf-Weltmeister Torsten Voss.
Im Rahmen der „Eishockey Klassiker“ blickt SPORT1 am Freitag ab 21.15 Uhr zusätzlich auf die emotionalsten deutschen Eishockey-Momente der vergangenen Jahre zurück. Im Fokus steht unter anderem die denkwürdige Heim-WM 2010, die vor der Rekordkulisse von 77.803 Zuschauern auf Schalke eröffnet wurde.