Anzeige
Donnerstag, 7. Mai 2020

Serie bei SPORT1: TV-Experte Rick Goldmann besucht Moritz Seider und Marcel Noebels

TV-Experte Rick Goldmann besuchte Moritz Seider (links) in Nordamerika.

Foto: SPORT1

Am Freitag wäre eigentlich die Eishockey-WM in der Schweiz gestartet, die wurde jedoch bekanntlich aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. SPORT1 bleibt für alle Eishockeyfans trotzdem am Puck: In vier neuen Folgen der Doku-Serie „N.ICE – Goldis Eishockey-Welt“ besucht TV-Experte Rick Goldmann die Nationalspieler Moritz Seider, Marcel Noebels, Korbinian Holzer und Marco Nowak. Dazu zeigt SPORT1 zwei neue Ausgaben der „Eishockey Klassiker“. In über zweistündigen Studiosendungen werden die emotionalsten deutschen Eishockey-Momente und die Weltmeisterschaften 2018 und 2019 thematisiert.
 
In neuen Folgen der Doku-Reihe „N.ICE – Goldis Eishockey-Welt“ trifft SPORT1 Experte Rick Goldmann wieder deutsche Eishockey-Größen mit der Kamera zu Interviews und Hintergrund-Geschichten der besonderen Art. Zum Auftakt steht am Freitag (8. Mai) ab 20.15 Uhr auf SPORT1 eine Reise in die nordamerikanische American Hockey League (AHL) an – zum deutschen Eishockey-Shootingstar Moritz Seider. Der beim NHL-Draft 2019 als sechster Spieler ausgewählte Verteidiger spielt eine starke Saison im Farmteam Grand Rapids Griffins. Goldmann besuchte Seider, ließ sich durch die Kabine der Griffins führen und befragt ihn über das aufregende erste Jahr in Nordamerika.
 
In der zweiten neuen Folge am Freitag ab 23.30 Uhr auf SPORT1 steht ein Portrait des besten Spielers der vergangenen DEL-Saison auf dem Programm. Goldmann begleitet Marcel Noebels von den Eisbären Berlin einen Tag lang – zwischen altehrwürdigem Wellblechpalast und privatem Fitnessraum. Noebels erzählt von der besten Saison seiner Karriere, der neu gewonnen Stärke und seinem Training mit dem ehemaligen Zehnkampf-Weltmeister Torsten Voss.
 
Im Rahmen der „Eishockey Klassiker“ blickt SPORT1 am Freitag ab 21.15 Uhr zusätzlich auf die emotionalsten deutschen Eishockey-Momente der vergangenen Jahre zurück. Im Fokus steht unter anderem die denkwürdige Heim-WM 2010, die vor der Rekordkulisse von 77.803 Zuschauern auf Schalke eröffnet wurde.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.