Anzeige
Donnerstag, 21. Mai 2020

Rückblick auf die Spielzeit 1974/75 Als an der Düsseldorfer Brehmstraße selbst das Schlangestehen ein Fest war

Kulttempel: Die Düsseldorfer Brehmstraße kurz vor Beginn eines WM-Spieles im Jahre 1975.

Foto: imago images/Horstmüller

Rückblende ins Jahr 1974: Am 11. September wollten den in vielen Medien betitelten "Schlager" zwischen Tölz und Landshut 2.200 Zuschauer sehen. Bei einer ähnlichen Zuschauerzahl hätte sich der Hausmeister an der Düsseldorfer Brehmstraße geweigert, das Licht anzuknipsen. 9.710 Zuschauer kamen in jeder Spielzeit im Schnitt zu den Heimsielen der DEG. In der gesamten Saison gab der spätere Meister zu Hause lediglich gegen Bad Nauheim (Endstand 6:6) einen Punkt ab.

Das Schlangestehen für eine Eintrittskarte im Kulttempel des Eishockeys war damals schon ein Fest. so zumindest steht es in Überlieferungen. Die DEG jedenfalls krönte die Saison 1974/75 mit ihrer dritten Meisterschaft. Und: Erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg war kein Team aus dem Süden unter den Top Drei. Krefeld wurde Dritter, hinter Düsseldorf und Berlin. Der Beweis war erbracht: der Eishockey-Gott war nicht mehr mit dem Land der Bayern.

 

Unser Mitarbeiter Hermann Kewitz hat wieder in vielen Archiven gewühlt, alte Spielbereichte studiert und mit Zeitzeuge Walter Köberle gesprochen. Außerdem finden Sie in unserer aktuellen Printausgabe ein Portrait über Dick Decloe. Der Torjäger des damaligen Krefelder EV erzielte in seiner ersten Bundesliga-Saison unglaubliche 61 (!) Tore, das waren 14 Treffer mehr als Erich Kühnhackl ...


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 5 Stunden
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 5 Stunden
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 19 Stunden
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 20 Stunden
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.