Anzeige
Mittwoch, 27. Mai 2020

Wer wartet im Sechzehntelfinale? CHL-Saison 2020/21: Auslosung am 03. Juni – Drei der vier deutschen Teams im ersten Lostopf

Ab dem 06. Oktober soll wieder um die CHL-Trophäe gekämpft werden.
Foto: imago images/CTK Photo/David Tanecek

Trotz der allgemeinen Corona-Ungewissheit fällt am kommenden Mittwoch gewissermaßen der Startschuss für die neue Saison der Champions Hockey League. An jenem 03. Juni nämlich wird ab 18 Uhr deutscher Zeit die erste Runde des Wettbewerbs 2020/21 ausgelost. Die Ziehung der Sechzehntelfinalpaarungen kann auf den digitalen Plattformen der CHL im Livestream verfolgt werden.

Bereits Ende April teilte die Champions Hockey League bekanntermaßen mit, dass die Vorrunde mit acht Vierergruppen in diesem Jahr aufgrund der Coronavirus-Pandemie entfallen und der Wettbewerb für die 32 Teams stattdessen sofort im K.-o.-Modus mit dem Sechzehntelfinale beginnen wird. Folglich wurden die Teilnehmer diesmal für die Auslosung, bei der am kommenden Mittwoch auch direkt der gesamte Turnierbaum bis zum Endspiel am 09. Februar 2021 gezogen wird, auch nicht auf vier Töpfe, sondern auf lediglich zwei Töpfe mit jeweils 16 Mannschaften verteilt. Die Einteilung erfolgte dabei allerdings wie gewohnt anhand einer Kombination aus der Platzierung des jeweiligen Clubs in seiner nationalen Liga sowie der Einstufung jener Liga in der Ligen-Rangliste der CHL. Vereinfacht erklärt wurden die bisherigen Töpfe eins und zwei sowie die Töpfe drei und vier also zusammengelegt.

Aus Deutschland sind die Top Vier der DEL-Hauptrunde 2019/20 für die neue CHL-Saison qualifiziert. Der EHC Red Bull München, die Adler aus Mannheim sowie die Straubing Tigers sind dabei im ersten Lostopf zu finden, die Eisbären Berlin in Topf zwei. Nationale Duelle sind im Sechzehntelfinale allerdings noch ausgeschlossen. Beginnen soll die CHL-Saison 2020/21 dann am 06. und 07. Oktober mit den Hinspielen der ersten Runde.

Die Lostöpfe in der Übersicht (2 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
  • vor 3 Stunden
  • Die Ravensburg Towerstars müssen verletzungsbedingt mehrere Wochen auf Verteidiger Denis Pfaffengut (27) und Stürmer Thomas Reichel (26) verzichten. Das Duo verpasst somit den Saisonstart in der DEL2 am 19. September in Landshut.
  • vor 5 Stunden
  • Max Renner (33) ist zum neuen Kapitän der Augsburger Panther ernannt worden. Der Verteidiger folgt beim Club aus der PENNY DEL auf Denis Reul (Karriereende). Renners Assistenten sind die Neuzugänge Alexandre Grenier und Tim Wohlgemuth, Cody Kunik sowie AEV-Urgestein T.J. Trevelyan.
  • vor 11 Stunden
  • DEL2-Club Regensburg hat sein Testspiel am Dienstagabend beim Süd-Oberligisten Passau vor 677 Zuschauern mit 4:3 gewonnen. Passau gelangen zwischenzeitlich jeweils die 1:0-Führung und der 2:2-Ausgleich, am Ende besorgten Pascal Aquin und Nikola Gajovsky jedoch den Sieg für die Eisbären.
  • vor 22 Stunden
  • Angreifer Tim Lutz, der sich im Heimtest der Eispiraten Crimmitschau (DEL2) gegen die Lausitzer Füchse eine Verletzung im Oberkörperbereich zuzog, wird den Westsachsen voraussichtlich zwölf Wochen fehlen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.