Anzeige
Freitag, 29. Mai 2020

Im Alter von 62 Jahren Erster Selber Spieler in der Bundesliga und viermaliger Meister mit Köln: Peter Schiller verstorben

Peter Schiller (hier ein Archivbild von Oktober 1979) ist im Alter von 62 Jahren verstorben.
Foto: imago images/Pfeil

Der ehemalige Meisterspieler des Kölner EC, Peter Schiller, ist tot. Der frühere Angreifer verstarb im Laufe dieser Woche im Alter von 62 Jahren in Berlin. Schiller wurde 1957 in Selb geboren, begann schon früh mit dem Fußballsport beim FK Selb 09 und gleichzeitig mit dem Eishockey beim VER Selb.

Nachdem er sich zuvor für Eishockey entschieden hatte, wechselte Schiller 1975 mit 17 Jahren als erster Selber Spieler überhaupt in die Bundesliga zum Kölner EC. Unter der Ära von Jochen Erlemann holte er zusammen mit Spielern wie Erich Kühnhackl und dem vor Kurzem 65 Jahre alt gewordenen Udo Kießling vier deutsche Meisterschaften. Zur Saison 1986/87 wechselte er nach Mannheim, ehe er seine Karriere 1991/92 und 1992/93 in Berlin ausklingen ließ. Für das Nationalteam lief Schiller 94-mal auf (unter anderem bei zwei Olympischen Spielen) und avancierte damit zum ersten Nationalspieler mit Selber Wurzeln.

In Erinnerung ist Schiller in Köln nicht nur wegen seiner 208 Tore in 494 Ligaspielen für den EC geblieben, sondern auch wegen einer kuriosen Szene bei einem Europapokalspiel in Bozen 1984/85, als er mit dem Puck hinter das gegnerische Tor fuhr und dort erst einmal ein paar Liegestützen machte, ehe er weiterspielte.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Verteidiger Michael Reich (21) kehrt aus Landshut (49 Spiele, ein Tor, sechs Vorlagen) fest zu Süd-Oberligist Passau Black Hawks zurück. Reich startete seine Eishockey-Karriere im Nachwuchs der Black Hawks und sammelte bereits in 47 Spielen Oberliga-Erfahrung im Trikot der Hawks (zuletzt 2023/24).
  • vor 21 Stunden
  • Die CHL am Donnerstag: Tychy/POL - Frölunda Göteborg/SWE 1:3, Ilves Tampere/FIN - Salzburg/AUT 2:1, KalPa Kuopio/FIN - Storhamar/NOR 6:1, Sparta Prag/CZE - Luleå/SWE 2:1 n.P., Brynäs IF/SWE - Klagenfurt/AUT 4:2, Odense/DEN - ZSC Lions/SUI 2:4. Die drei DEL-Clubs sind am Freitag im Einsatz.
  • gestern
  • Verteidiger und Eigengewächs Julian Beck (19) kehrt aus dem Nachwuchs des EC Salzburg zum Deggendorfer SC zurück. Zugleich gab der Club aus der Oberliga Süd bekannt, dass das Tryout von Verteidiger Robert Linhart beendet ist und er sich nicht für einen Vertrag empfehlen konnte.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle (Oberliga Nord) verstärken ihr Trainerteam: Nils Velm übernimmt ab sofort die Position des Torwarttrainers. Velm war in der Saison 2023/24 selbst als Goalie zwischen den Pfosten des Teams aus Sachsen-Anhalt gestanden.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) haben einen neuen Mannschaftskapitän: Cheftrainer Jussi Tuores und Assistenztrainer Esbjörn Hofverberg haben Allrounder Dominic Walsh zum Kapitän bestimmt. Der 36-jährige Deutsch-Brite ist der dienstälteste Spieler der Westsachsen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.