Anzeige
Samstag, 30. Mai 2020

Rückzug aus der Oberliga Nord fix ESC Wohnbau Moskitos Essen reichen keine Lizenzunterlagen ein und folgen Duisburg in die Regionalliga West

Spielszene der Partie Moskitos Essen gegen Düsseldorfer EG aus der Saisonvorbereitung 2019.
Foto: imago images / osnapix

Seit Freitagabend herrscht Gewissheit: Nach den Füchsen Duisburg zieht sich mit den ESC Wohnbau Moskitos Essen ein zweiter Verein aus der Oberliga Nord zurück. Die Stechmücken streben wie der Lokalrivale in der neuen Saison einen Start in der Regionalliga West an.

Damit ist klar, dass Essen zum Ende der Lizenzierungsfrist für die Oberliga am 31. Mai keine entsprechenden Unterlagen einreichen wird, wie der Vorsitzende Thomas Böttcher bestätigte: „Wir haben keine Unterlagen eingereicht, weil wir das zum jetzigen Zeitpunkt wirtschaftlich nicht können.“ Als Gründe nannte der neue Vorstand, dass neben fehlenden Sponsoreneinnahmen wegen der Corona-Krise in den vergangenen Tagen auch immer neue Verbindlichkeiten und Rechnungen aus der Zeit vor ihm (Böttcher ist erst seit acht Wochen im Amt) ans Licht kamen.

„Die Regionalliga soll für ein, zwei Jahre die wirtschaftliche Konsolidierung für den Verein sein“, erklärte Böttcher zu den Zukunftsplänen der Moskitos. Der Vorstand zeigte zudem Verständnis, wenn Spieler, die in den vergangenen Wochen bereits einen Vertrag in Essen unterschrieben haben, nun abspringen: „Klar wird es Spieler geben, die sagen, den Weg Regionalliga kann ich nicht mitgehen. Für diese Spieler haben wir auch das vollste Verständnis.“ Die wichtigste Personalie bleibt den Moskitos jedoch ligaunabhängig erhalten. Wie Böttcher bestätigte, hat der Trainer und Sportliche Leiter Frank Petrozza „sein Go für die Regionalliga gegeben“. Die Lizenzunterlagen für die Regionalliga müssen bis zum 30. Juni eingereicht werden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.