Anzeige
Samstag, 30. Mai 2020

Vor Ende der Lizenzierungsfrist Hamm, Herford und Diez-Limburg reichen Oberliga-Unterlagen ein, Miesbach winkt ab, Entscheidung von Passau und Landsberg noch offen

Foto: Symbolbild Oberligen

Während sich mit den Füchsen Duisburg und den ESC Wohnbau Moskitos Essen zwei Vereine aus der Oberliga Nord zurückziehen, gibt es mehrere neue Bewerber aus der Regionalliga. Der Herforder EV bestätigte am Freitagabend das fristgerechte Einreichen der Lizenzunterlagen für die Oberliga. Gleiches tat im Laufe der Woche bereits die EG Diez-Limburg. Am Samstagvormittag folgte dann mit den Hammer Eisbären ein dritter Club. Sollten alle drei Vereine ebenso wie die verbleibenden zehn Vereine die Lizenz erhalten, würden in der neuen Saison 13 Clubs (und damit einer mehr als in der Spielzeit 2019/20) in der Oberliga Nord um Punkte kämpfen.

Aus dem Süden werden nach Informationen unserer Zeitung alle verbleibenden elf Vereine der Vorsaison die Unterlagen fristgerecht zum 31. Mai einreichen. Die finale Bestätigung kam aber bis dato ebenfalls noch nicht von allen Clubs. Definitiv nicht mehr dabei ist in der kommenden Saison der ERC Sonthofen, der sich aus finanziellen Gründen zurückgezogen hat und in der bayerischen Bezirksliga neu beginnt.

Von den drei gehandelten Nachrückerkandidaten aus der Bayernliga hat der TEV Miesbach am Freitagabend abgewinkt und seinen weiteren Verbleib in der Viertklassigkeit bestätigt. Noch keine verbindliche Zu- beziehungsweise Absage gibt es von den EHF Passau Black Hawks sowie den HC Landsberg Riverkings. Inklusive Passau und Landsberg würde auch die Oberliga Süd (vorbehaltlich es kommen alle Clubs durch das Prüfverfahren des DEB) künftig auf ein Starterfeld von 13 Mannschaften kommen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 12 Stunden
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • vor 3 Tagen
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.