Anzeige
Mittwoch, 3. Juni 2020

Erste K.o.-Runde ausgelost Champions Hockey League: Hohe Hürden für Eisbären Berlin und Straubing Tigers, scheinbar leichtes Los für Mannheim

Symbolbild CHL-Auslosung.
Foto: Champions Hockey League

Die Duelle in der ersten K.o.-Runde der Saison 2020/21 in der Champions Hockey League stehen fest. Die Straubing Tigers (erstmals Teilnehmer an der CHL) treffen auf Genf-Servette (Schweiz), die Eisbären Berlin müssen sich mit Lulea Hockey aus Schweden messen. Etwas kleiner sind die Hürden für den Hauptrunden-Sieger EHC Red Bull München, der auf Ilves Tampere aus Finnland trifft, und für die Adler Mannheim, die mit dem französischen Club Grenoble das scheinbar leichteste Los der vier deutschen CHL-Teilnehmer gezogen haben.

Mit der Auslosung am Mittwochabend wurde bereits der gesamte Weg der Clubs über einen Playoff-Baum (siehe unten) bis zu einem möglichen Finale am 9. Februar 2021 bestimmt. Eine weitere Losrunde findet demnach nicht statt. Startschuss für die Hinspiele der ersten Runde soll am 6. und 7. Oktober 2020 sein, aber: „Es gibt Alternativpläne – eine Backup-Lösung, welche im November starten würde, sowie eine weitere Option im Dezember“, bestätigte Alexander Jäger, Sportdirektor der CHL gegenüber Eishockey NEWS. Alles hängt vom weiteren Verlauf der Pandemie und von den davon abhängigen Startterminen für die nationalen Eishockeyligen ab.

Durchgeführt wurde die Auslosung am Mittwochabend in Zürich von CHL-Präsident Peter Zahner und CHL-Geschäftsführer Martin Baumann, moderiert wurde die Veranstaltung von Jann Billeter (Schweizer Radio und Fernsehen). Bereits Ende April teilte die CHL mit, dass die Vorrunde mit acht Vierer-Gruppen aufgrund der Coronavirus-Pandemie entfallen wird und der Wettbewerb für die 32 Teilnehmer aus 13 Ländern sofort im K.o.-Modus startet. „Vom Start an müssen die Teams all-in gehen. In einer Zwei-Spiele-Serie kann alles passieren“, so CHL-Sportdirektor Jäger über den neuen Modus. Nationale Duelle waren für das Sechzehntelfinale noch ausgeschlossen. Sollten sich jedoch sowohl die Eisbären Berlin als auch die Adler Mannheim in ihrem Duell durchsetzen, treffen die beiden DEL-Teams, wie es der Playoff-Baum aufzeigt, bereits im Achtelfinale aufeinander.

Sebastian Groß

Die gesamten 16 Erstrunden-Duelle in der Übersicht: (1 Einträge)

 

Der Playoff-Baum für den gesamten CHL-Wettbewerb 2020/21 wurde bereits am Mittwochabend festgelegt.
Foto: Screenshot CHL-Stream


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
  • vor 3 Tagen
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.