Anzeige
Mittwoch, 3. Juni 2020

Top-Scorer geht Mannheim bestätigt Abgang von Rendulic und Verlängerung mit Eisenschmid

Borna Rendulic (links) geht, Markus Eisenschmid bleibt.

Foto: City-Press

Ein Top-Stürmer bleibt, der andere geht: Die Adler Mannheim haben am Mittwoch bekannt gegeben, dass sie den Vertrag mit Nationalspieler Markus Eisenschmid bis 2023 verlängert haben. Der Kontrakt sei noch vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie aufgesetzt worden, allerdings galt es bis zuletzt, gewisse Fristen abzuwarten, hieß es in einer Pressemitteilung.

Dagegen wird Borna Rendulic den Club nach nur einer Saison wieder verlassen. „Wir haben keine große Hoffnung mehr, ihn behalten zu können“, hatte Adler-Sportmanager Jan-Axel Alavaara dem Mannheimer Morgen bereits gesagt. Nun bestätigten die Adler den Abgang des Kroaten, ohne den Club zu nennen. Bei diesem handelt es sich aber nach Informationen des Mannheimer Morgens um den schwedischen Club Örebro HK. Dass der teaminterne Top-Scorer (27 Tore, 22 Vorlagen) wechselt, hängt laut Alavaara mit dem verhängten Transferstopp der Adler zusammen. „Wir hatten gute Gespräche. Ohne Corona wäre Borna noch ein Jahr bei uns geblieben, davon bin ich überzeugt.“

Eisenschmid hingegen bleibt weitere drei Jahre. Verletzungsbedingt hatte er in der vergangenen Spielzeit nur 18 Partien absolvieren können, in denen ihm sechs Tore und neun Vorlagen gelangen. Im Jahr zuvor – nach der Rückkehr aus der AHL nach Deutschland – waren ihm 28 Tore und 26 Vorlagen in 64 Spielen inklusive Playoffs gelungen.

„Mannheim ist eine tolle und sehr professionelle Organisation. Ich habe meine größten Erfolge hier gefeiert, zuletzt mit den Verletzungen aber auch schwere Phasen gehabt. Doch auch in dieser Zeit wurde sich gut um mich gekümmert. Das war wichtig für mich. Ich komme mit allen Verantwortlichen aus, habe meinen Platz in der Kabine. Der Wohlfühlfaktor passt und hat eine entscheidende Rolle bei meiner Entscheidung gespielt“, so Eisenschmid selbst zu seiner Vertragsverlängerung.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 4 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 5 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.