Anzeige
Donnerstag, 18. Juni 2020

Österreichs Liga-Geschäftsführer im großen Interview Christian Feichtinger: „Bin sehr zuversichtlich, dass wir Ende September bis Anfang Oktober mit dem Meisterschaftsbetrieb beginnen können"

Christian Feichtinger (51)
Foto: Kuntschik

Die Coronavirus-Pandemie stellt die Eishockeyligen nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa vor enorme Herausforderungen. Besteht ein Wettbewerb dann auch noch aus Teams aus verschiedenen Ländern, macht dies die Aufgaben in Zeiten der Krise nicht unbedingt einfacher. So geht es beispielsweise Christian Feichtinger, dem Geschäftsführer der bisher als EBEL bekannten internationalen österreichischen Liga, in der auch Clubs aus Italien, Ungarn sowie der Slowakei mit von der Partie sind.

„Wir waren, wir sind und wir werden eine internationale Liga bleiben. Das ist unser Erfolgsrezept der letzten Dekade“, sagt Feichtinger im großen Interview mit Eishockey NEWS (aktuelle Printausgabe) nichtsdestotrotz. Der 51-Jährige zeigt sich darin mit Blick auf die kommende Saison durchaus optimistisch: „Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir Ende September bis Anfang Oktober mit dem Meisterschaftsbetrieb in unseren Ligen beginnen können.“

 

 

Woher Feichtinger seinen Optimismus nimmt? „Ursprünglich haben wir gehört, dass Indoor-Kontaktsporten wohl am spätesten wieder in den Spielbetrieb zurückkehren dürfen und Eishockey zu den problematischsten Sportarten zählt“, gibt der Marketingprofi zu, erläutert dann jedoch: „Ich glaube, hier hat sich die Wahrnehmung massiv geändert. In keiner anderen Spielsportart sind die Spieler so gut geschützt wie beim Eishockey. Im Regelfall berührt kein Spieler das Spielgerät, und für unsere Schiedsrichter haben wir schon Handschuhe bestellt, damit auch sie keinen Hautkontakt zum Puck haben. Auch sind wir die einzige Sportart, wo das Spielfeld vom Zuschauerbereich mit einer übermannshohen Plexiglaswand getrennt ist.“


Das komplette Interview mit Christian Feichtinger lesen Sie in unserer aktuellen Printausgabe, die ab sofort im Zeitschriftenhandel erhältlich ist und jederzeit in unserem Onlineshop bestellt werden kann!


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 3 Tagen
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 4 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 4 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 5 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.