Anzeige
Donnerstag, 18. Juni 2020

Vereinbarung war ausgelaufen Kölner Haie und Lanxess Arena verlängern gemeinsamen Vertrag um eine Saison

Die Arena in Köln-Deutz ist seit dem Jahr 1998 die Heimspielstätte der Kölner Haie.
Foto: imago images/Chai von der Laage

Die Kölner Haie und die Lanxess Arena haben ihren gemeinsamen Vertrag verlängert. Der DEL-Club und die ARENA Management GmbH einigten sich darauf, die Partnerschaft zunächst um eine weitere Saison auszubauen, nachdem die bisherige Vereinbarung Ende April ausgelaufen war.
 
„Mit der Kürze der Laufzeit des Vertrages tragen wir den besonderen Rahmenbedingungen Rechnung, die momentan einen langfristigen Ausblick nahezu unmöglich machen", erläutert Haie-Geschäftsführer Philipp Walter. „Die Gespräche mit der Arena waren inhaltlich sehr intensiv, aber stets partnerschaftlich. Wir freuen uns auf unsere 23. gemeinsame Saison.“
 
Stefan Löcher, Geschäftsführer der ARENA Management GmbH, sagt: „Es sind sehr herausfordernde Zeiten für alle, speziell für die Event- und Veranstaltungsbranche. Daher ist die Verlängerung des KEC-Vertrages für uns ein weiteres wichtiges Zeichen. Die Haie sind Partner der ersten Stunde und ein emotionales Aushängeschild der Lanxess Arena. Deshalb sind wir glücklich darüber, dass wir uns nach harten, aber fairen Verhandlungen geeinigt haben. Unter Hochdruck arbeiten wir gemeinsam mit den Haien, der DEL sowie den zuständigen Behörden daran, im September mit Zuschauern in die neue DEL-Spielzeit starten zu können.“
 
Die Haie spielen seit 1998 in der Arena in Köln-Deutz, die bei Eishockeyspielen rund 18.600 Besucher fasst. In der vergangenen DEL-Saison erzielten die Domstädter dabei trotz einer sportlich missratenen Spielzeit mit im Schnitt 13.333 Fans bei den 26 Heimpartien einen neuen Clubrekord. Die Arena war darüber hinaus bereits dreimal – in den Jahren 2001, 2010 sowie 2017 – Austragungsort der Eishockey-Weltmeisterschaft.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 3 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 4 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.