Anzeige
Donnerstag, 18. Juni 2020

Fünfter DEL-Club gibt bekannt: Profis der Adler Mannheim haben der 75/25-Gehaltsstundung ausnahmslos zugestimmt

Mit den Adlern aus Mannheim hat ein erster Spitzenclub der DEL seine Spieler dazu bewegt, die 75/25-Gehaltsstundung zu unterschreiben.
Foto: imago images / masterpress

Wie der Mannheimer Morgen am heutigen Donnerstag berichtet, haben die Spieler der Adler Mannheim ausnahmslos der 75:25-Gehaltsstundung zugestimmt. „Wir haben alle für die Lizenzierung notwendigen Unterlagen in der Zentrale der Deutschen Eishockey Liga eingereicht – und zwar ausnahmslos“, bestätigte Adler-Geschäftsführer Matthias Binder gegenüber morgenweb.de. „Alle Spieler haben den Vertrag unterzeichnet, auch unsere Trainer und der Manager sind dabei“, betont der 52-Jährige weiter. „Mein Kompliment gilt der gesamten Truppe.“

In den vergangenen Wochen hatten mit Augsburg, Bremerhaven, Iserlohn und Wolfsburg bereits vier DEL-Clubs erklärt, dass ihre Profis das an die Umsatzerlöse der Clubs gekoppelte Einfrieren von 25 Prozent ihres Gehalts akzeptiert haben. Dass es bei den Adlern Mannheim länger dauerte, bis alle Unterschriften beisammen waren, erklärt Binder gegenüber dem Mannheimer Morgen so: „In Mannheim haben viele Spieler im Worst-Case-Szenario eine andere Fallhöhe als bei kleineren Clubs, wenn es ums Gehalt geht.“

Abgabefrist für die Lizenzierungsunterlagen in der DEL war der 24. Mai. Die Clubs haben aber die Möglichkeit, einzelne Bestandteile der Unterlagen wie zum Beispiel die 75/25-Gehaltsstundung nachzureichen. Wie viele Teams das inzwischen getan haben, dazu wollte sich die Liga gegenüber Eishockey NEWS am vergangenen Sonntag nicht äußern. "Wir kommentieren den laufenden Lizenzierungsprozess nicht", sagte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke. So bleibt weiter offen, ob inzwischen nicht schon mehr als die fünf Clubs, die mit dem Thema an die Öffentlichkeit traten, ihre Unterschriften eingebracht haben.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Matt Marcinew (31), der die Krefeld Pinguine (DEL2) nach eineinhalb Spielzeiten bekanntlich verlässt, hat mit den Nottingham Panthers in der EIHL einen neuen Club gefunden. In 48 Partien 2024/25 sammelte der Stürmer 26 Tore und 27 Vorlagen auf seinem Konto.
  • vor 9 Stunden
  • Connor Ingram kehrt nach fünf Monaten in den Kader der Utah Mammoth (NHL) zurück. Zuletzt war der Torhüter wegen mentaler Probleme unter der Obhut des Spielerhilfsprogramms der NHL und NHLPA.
  • gestern
  • Verteidiger Jonas Marzahn (20) und Stürmer Michael Schuster (19) aus dem eigenen U20-Team erhalten bei den Tölzer Löwen jeweils ein Tryout und dürfen sich während der Testspiel-Phase für Verträge beim Süd-Oberligisten empfehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Auch in der kommenden DEL2-Saison trägt das Eisstadion in der Ensisheimerstraße in Freiburg gemeinsam mit der INITIATIVE für die Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V. den Namen „Echte Helden Arena“.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Oliver Noack verlässt die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) in Richtung Liga vier. Der 24-jährige Stürmer unterschreibt bei FASS Berlin in seiner Heimatstadt einen Drei-Jahres-Vertrag – Noack hatte in 50 Drittliga-Einsätzen 2024/25 31 Scorer-Punkte erzielt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.