Anzeige
Mittwoch, 24. Juni 2020

"75/25"-Vereinbarung: Sechster DEL-Club: Düsseldorfer EG verkündet Gehaltsstundung beim gesamten Club

Sechster DEL-Club, der es offiziell verkündet: Die Angestellten der DEG haben der "75/25"-Vereinbarung zugestimmt.
imago images / Zink

Nach intensiven Gesprächen in den vergangenen Wochen haben sich die Beteiligten bei der Düsseldorfer EG (DEL) auf eine interne Gehaltsreduzierung geeinigt. Das gab der Club am Mittwochmittag bekannt. Die Gehaltsreduzierung umfasst die Spieler, den Trainerstab, die Sportliche Leitung und die Geschäftsführung des Clubs, wie die DEG mitteilt. Im Rahmen der 75/25-Gehaltsstundung wird ein Viertel der vertraglich vereinbarten Gehälter von einer garantierten in eine variable, an den Gesamtumsatz des Clubs gekoppelte Zahlung umgewandelt. Damit ist die DEG nach Mannheim, Augsburg, Iserlohn, Bremerhaven und Wolfsburg der sechste DEL-Club, der die Gehaltsstundung offiziell verkündete.

DEG-Geschäftsführer Stefan Adam sagt dazu: „Diese Einigung ist ein wichtiger und notwendiger Baustein und ein Zeichen der Solidarität, damit die DEG diese unverschuldete Notlage überstehen kann. Alle Beteiligten sind sich der Ernsthaftigkeit der Situation und ihrer Verantwortung bewusst. Deshalb haben jetzt auch alle Seiten ihren Beitrag geleistet. Dazu zählen natürlich auch die Gesellschafter, unsere Partner und die weiteren Mitarbeiter der DEG. Letztere befinden sich derzeit ebenfalls soweit möglich in Kurzarbeit.“

Durch die unterzeichneten Vereinbarungen sind die eingereichten Lizenzunterlagen der DEG nun vollständig, wie der Club mitteilt. Die Prüfung durch die DEL wird voraussichtlich in den kommenden Tagen abgeschlossen.
"Höhe und Modus von staatlichen Hilfen für Erlösausfälle aufgrund der Folgen der COVID-19-Pandemie aus dem angekündigten Konjunkturpaket sind derzeit noch ebenso unklar wie die weiteren konkreten Perspektiven des Starts eines regulären Spielbetriebs. Hier müssen jetzt dringend weitere Gespräche mit den politischen Entscheidungsträgern geführt werden und unbedingt Lösungen zu den existenziellen Problemen auf den Tisch", so Adam zu den Fragen, die derzeit Eishockey-Deutschland bewegen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • gestern
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • gestern
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • vor 3 Tagen
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.