Anzeige
Mittwoch, 24. Juni 2020

"75/25"-Vereinbarung: Sechster DEL-Club: Düsseldorfer EG verkündet Gehaltsstundung beim gesamten Club

Sechster DEL-Club, der es offiziell verkündet: Die Angestellten der DEG haben der "75/25"-Vereinbarung zugestimmt.
imago images / Zink

Nach intensiven Gesprächen in den vergangenen Wochen haben sich die Beteiligten bei der Düsseldorfer EG (DEL) auf eine interne Gehaltsreduzierung geeinigt. Das gab der Club am Mittwochmittag bekannt. Die Gehaltsreduzierung umfasst die Spieler, den Trainerstab, die Sportliche Leitung und die Geschäftsführung des Clubs, wie die DEG mitteilt. Im Rahmen der 75/25-Gehaltsstundung wird ein Viertel der vertraglich vereinbarten Gehälter von einer garantierten in eine variable, an den Gesamtumsatz des Clubs gekoppelte Zahlung umgewandelt. Damit ist die DEG nach Mannheim, Augsburg, Iserlohn, Bremerhaven und Wolfsburg der sechste DEL-Club, der die Gehaltsstundung offiziell verkündete.

DEG-Geschäftsführer Stefan Adam sagt dazu: „Diese Einigung ist ein wichtiger und notwendiger Baustein und ein Zeichen der Solidarität, damit die DEG diese unverschuldete Notlage überstehen kann. Alle Beteiligten sind sich der Ernsthaftigkeit der Situation und ihrer Verantwortung bewusst. Deshalb haben jetzt auch alle Seiten ihren Beitrag geleistet. Dazu zählen natürlich auch die Gesellschafter, unsere Partner und die weiteren Mitarbeiter der DEG. Letztere befinden sich derzeit ebenfalls soweit möglich in Kurzarbeit.“

Durch die unterzeichneten Vereinbarungen sind die eingereichten Lizenzunterlagen der DEG nun vollständig, wie der Club mitteilt. Die Prüfung durch die DEL wird voraussichtlich in den kommenden Tagen abgeschlossen.
"Höhe und Modus von staatlichen Hilfen für Erlösausfälle aufgrund der Folgen der COVID-19-Pandemie aus dem angekündigten Konjunkturpaket sind derzeit noch ebenso unklar wie die weiteren konkreten Perspektiven des Starts eines regulären Spielbetriebs. Hier müssen jetzt dringend weitere Gespräche mit den politischen Entscheidungsträgern geführt werden und unbedingt Lösungen zu den existenziellen Problemen auf den Tisch", so Adam zu den Fragen, die derzeit Eishockey-Deutschland bewegen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.