Anzeige
Dienstag, 7. Juli 2020

Zwei DEL2-Transfers Bad Nauheim holt Freddy Cabana aus Bietigheim, Tyler Spurgeon wechselt zum ESV Kaufbeuren

Tyler Spurgeon agierte in den letzten vier Spielzeiten als Kapitän bei EBEL-Club HC Innsbruck.
Foto: imago images/Michael Kristen

Der EC Bad Nauheim aus der DEL2 hat Stürmer Freddy Cabana verpflichtet. Der 34-jährige Linksschütze spielte zuletzt sechs Saisons im Trikot der Bietigheim Steelers. In 423 Zweitligaspielen für Heilbronn, Ravensburg und Bietigheim erzielte Cabana ingsesamt 432 Scorer-Punkte. Zudem kommt der Deutsch-Kanadier auf 34 DEL-Einsätze (sieben Zähler) für die Hamburg Freezers.

„Bei Freddy stimmt das Gesamtpaket. Er bringt viel Eishockeyerfahrung, die richtige Mentalität sowie Führungsqualitäten mit. Er spielt Eishockey so, wie es gespielt werden muss, um erfolgreich zu sein. Spätestens nach unseren persönlichen Gesprächen war ich mir sicher, dass er uns weiterhelfen wird“, äußert sich Team-Manager Matthias Baldys.

Ligakonkurrent ESV Kaufbeuren bestätigte am Dienstagbabend den Transfer von Tyler Spurgeon. Der 34-jährige Kanadier galt als Wunschspieler von Trainer Rob Pallin und verbrachte die letzten fünf Jahre - vier davon als Kapitän - bei EBEL-Club HC Innsbruck. In insgesamt 399 Spielen in der EBEL (Klagenfurt und Innsbruck) konnte der Mittelstürmer 129 Tore und 173 Torvorlagen auf seinem persönlichen Punktekonto verbuchen.

ESVK-Geschäftsführer Michael Kreitl: „Tyler Spurgeon war von Anfang an unser absoluter Wunschspieler. Schlussendlich hat es sich für uns gelohnt, dass wir sehr viel Zeit in diesen Transfer investiert haben und auch die nötige Geduld hatten, um die Sache schlussendlich auch über die Bühne zu bringen. Ein wichtiger Faktor war natürlich auch, dass Rob Pallin und Tyler Spurgeon über die Jahre in Innsbruck ein sehr gutes Verhältnis hatten und wir ihn dann gemeinsam von einem Wechsel nach Kaufbeuren überzeugen konnten. Tyler Spurgeon ist ein absoluter Führungsspieler, arbeitet auf dem Eis hart und konstant in beide Richtungen und kann dazu auch Scoren. Wir sind absolut davon überzeugt, dass er eine tolle Bereicherung für unsere Mannschaft ist und unsere Fans viel Freude an ihm haben werden.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 5 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 5 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 6 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.