Anzeige
Mittwoch, 15. Juli 2020

Vierte Kontingentstelle besetzt Angreifer John Lammers komplettiert neues Innsbrucker-Haie-Gespann beim ESV Kaufbeuren in der DEL2

John Lammers im Trikot der Innsbrucker Haie.
Foto: imago images / Michael Kristen

Nach Tyler Spurgeon ist es dem ESV Kaufbeuren auch gelungen, den Kanadier John Lammers aus Innsbruck in die DEL2 zu lotsen. Der 34-Jährige ging in den letzten zehn Jahren ausschließlich in Europa auf Torejagd. Nach einer Saison in der Extraliga (Pilsen) war er danach neun Jahre am Stück in der ehemaligen EBEL auf Punktejagd. Darunter drei Jahre für den Klagenfurter AC, eine Spielzeit für Villach und die letzten fünf Jahre für den HC Innsbruck. 2019/20 kam er auf 14 Treffer und 26 Vorlagen in 40 Spielen für die Haie aus Tirol. Nun folgt er seinem Kapitän Spurgeon und Trainer Rob Pallin zum ESVK in die DEL2.

In der EBEL absolvierte der Routinier insgesamt 496 Pflichtspiele und erzielte dabei 162 Tore und gab 254 Torvorlagen. "Dabei gilt der 1,78 Meter große und 83 Kilogramm schwere Außenstürmer als guter Skater, der mit einem starken Schuss ausgestattet ist, dabei aber auch einen sehr guten Blick für seinen Nebenmann hat und deshalb auch ein guter Powerplay-Spieler ist", beschreiben die Allgäuer ihre Neuverpflichtung.

ESVK Geschäftsführer Michael Kreitl sagt zum Transfer von John Lammers: „Normalerweise ist ein solcher Spieler für uns nicht finanzierbar. Dadurch, dass er aber in Innsbruck einen Buyout hatte und die Tatsache, dass auch er gerne weiter mit Rob Pallin zusammenarbeiten wollte, ist er gerne dem Ruf seines langjährigen Sturmpartners Tyler Spurgeon nach Kaufbeuren gefolgt.“
 
John Lammers selbst zu seinem Wechsel nach Kaufbeuren: „Ich habe in den letzten Jahren gesehen, dass der ESVK ein starkes Team war. Also hoffe ich, dass wir in der kommenden Saison einige großartige Dinge erreichen können. Ich freue mich schon darauf, meine neuen Teamkollegen kennenzulernen und möglichst viele Spiele zu gewinnen. Und, was ich natürlich auch sehr hoffe, dass wir vor so vielen Zuschauern wie möglich spielen können. Wie ich bei einem Testspiel schon selbst erlebt habe, sind die Fans in Kaufbeuren großartig.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.