Anzeige
Mittwoch, 15. Juli 2020

Saisonvorbereitung in Corona-Zeiten DEL plant eigenes Vorbereitungsturnier, Düsseldorf bewirbt sich um Austragung, Telekom würde Spiele übertragen

Im Düsseldorfer ISS Dome könnte das DEL-Vorbereitungsturnier im Oktober stattfinden.
Foto: imago images/ Beautiful Sports/ Kenny Beele

Aufgrund der Corona-Krise und dem verspäteten Saisonstart in der DEL fallen zahlreiche aus den Vorjahren bewährte Vorbereitungsturniere diesen Sommer aus. Als Ersatz plant die DEL ein eigenes Vorbereitungsturnier, wie Liga-Geschäftsführer Gernot Tripcke gegenüber unserer Zeitung bestätigte. „Es gibt einen Plan für eine vereinheitlichte Saisonvorbereitung mit einem Pokalturnier, das wahrscheinlich an einem Ort stattfindet, so, wie das die Basketball-Bundesliga gemacht hat“, so Tripcke in unserer aktuellen Printausgabe.

Als Spielort brachte der Express am Dienstag den ISS Dome in Düsseldorf ins Gespräch. Eine entsprechende Bewerbung bestätigte DEG-Manager Niki Mondt gegenüber dem Express: „Der ISS Dome hat sich dafür beworben, ist Option A. Angedacht ist es, ein Achtelfinale zu machen, danach gibt es eine Sieger-Runde und ein Verlierer-Turnier, sodass alle Teams ausreichend Spiele bekommen. Alle Vereine haben ja dasselbe Problem, es hätte Schwierigkeiten mit potenziellen Gegnern aus dem Ausland gegeben. Es ist optimal, sich ohne die großen Reise- und Hotelkosten auf gutem sportlichen Niveau messen zu können.“

Dauern soll das Turnier nach den Plänen der Ligaleitung zweieinhalb Wochen. Ein genauer Termin steht noch nicht fest, wobei sich dafür Mitte Oktober anbieten würde (den Saisonstart Anfang November vorausgesetzt). Dem Teilnehmerfeld angehören würden neben den 14 DEL-Clubs möglicherweise auch zwei Vereine aus der DEL2 (offenbar haben die Löwen Frankfurt bereits Interesse bekundet).

Dem Modus soll – wie beim Tennis – eine Setzliste zugrunde liegen: Der Erste gegen den 16., der Zweite gegen den 15. und so weiter. „Jeden Tag wäre dann am Abend ein Spiel, aber vorher hätten die Clubs an jedem Tag zusätzlich die Möglichkeit, Testspiele zu absolvieren“, sagt Tripcke. TV-Partner Telekom würde das Turnier übertragen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • gestern
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
  • vor 2 Tagen
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.