Anzeige
Mittwoch, 15. Juli 2020

Anfangszeiten für Re-Start fix New York Rangers und Carolina Hurricanes eröffnen Playoff-Qualifikation in der NHL – Versetzte Spielbeginne wegen TV-Übertragungen

In Toronto eröffnen die New York Rangers und die Carolina Hurricanes am 1. August um 12 Uhr Ortszeit die Playoff-Qualifikationsspiele in der NHL.
Foto: imago images/ Icon SMI/ Julian Avram

Seit der Nacht zum Mittwoch stehen die genauen Anfangszeiten der ersten fünf Playoff-Qualifikationsspiele der NHL am 1. August fest. Wie die stärkste Liga der Welt vermeldete, macht die Partie zwischen den New York Rangers und den Carolina Hurricanes um 12 Uhr Ortszeit (18:00 Uhr in Deutschland) den Auftakt. Danach folgen die Duelle zwischen den Chicago Blackhawks und den Edmonton Oilers (um 15 Uhr Ortszeit), den Florida Panthers und den New York Islanders (um 16 Uhr Ortszeit) sowie zwischen den Montreal Canadiens und den Pittsburgh Penguins (um 20 Uhr Ortszeit). Den Abschluss bietet die Paarung zwischen den Winnipeg Jets und den Calgary Flames um 22:30 Uhr Ortszeit.

Die Partien wurden bewusst verteilt, um den Fans möglichst viel Live-Eishockey im Fernsehen zu ermöglichen. Tags darauf finden erneut fünf Partien statt (Link zum kompletten Spielplan). Ausgetragen werden die Serien im Modus Best-of-Five. Die zwölf Teams der Eastern Conference tragen ihre Duelle in der Scotiabank Arena in Toronto aus. Die zwölf Clubs der Western Conference spielen im Rogers Place in Edmonton.

Vor dem Start am 1. August ist zudem geplant, dass jede der 24 Mannschaften auch ein Testspiel vor Ort austrägt. Beginn dafür ist Dienstag, der 28. Juli mit drei Partien. Es folgen sechs weitere Spiele am Mittwoch, den 29. Juli sowie abschließend drei Duelle am Donnerstag, den 30. Juli. Auch bei diesen Vorbereitungsspielen wurde auf eine zeitliche Versetzung geachtet, sodass den Fans ebenfalls viel Live-Eishockey im Fernsehen ermöglicht wird.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Die NHL hat Alex Ovechkin (Washington Capitals) mit dem Mark Messier Leadership Award ausgezeichnet. Der Preis wird seit 2006/07 vergeben, vor einem Jahr hatte ihn Jacob Trouba (New York Rangers) erhalten.
  • vor 9 Stunden
  • Mathieu Darche verlässt die Tampa Bay Lightning, den neuen Club des deutschen Nationalstürmers Wojciech Stachowiak. Der Ex-Profi (unter anderem bei den Füchsen Duisburg) wird neuer General Manager der New York Islanders.
  • vor 2 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 4 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • vor 4 Tagen
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.