Anzeige
Donnerstag, 16. Juli 2020

Gehaltsstundung nicht akzeptiert Timo Pielmeier steht nicht mehr im Profikader des ERC Ingolstadt

Timo Pielmeier steht ab sofort nicht mehr im Profikader des ERC Ingolstadt.

Foto: imago-images/Passion2Press

Der ERC Ingolstadt und Torhüter Timo Pielmeier gehen getrennte Wege. Dies gab der DEL-Club am Donnerstag in einer Pressemitteilung bekannt. Hintergrund ist der Umstand, dass Pielmeier offenbar als einziger Akteur im ERC-Kader nicht bereit war, der geforderten Gehaltsstundung von 25 Prozent zuzustimmen. Nach Austin Ortega (Eisbären Berlin) ist der ehemalige Nationaltorhüter nun offiziell der zweite Fall in der DEL, wo ein Spieler nach der verweigerten Zustimmung "aussortiert“ wird.

Dazu äußerte sich der ERC Ingolstadt wie folgt: „Während bereits seit Wochen 14 Profis des ERC die Gehaltsumwandlung akzeptiert haben, konnte sich allein Torhüter Timo Pielmeier bis zuletzt nicht dazu entschließen, sich an dieser Maßnahme zu beteiligen. Da jedoch die Zustimmung aller Spieler ein Teil der Prüfungsmaßstäbe zur Lizenzerteilung durch die DEL ist, war der ERC nun gezwungen, den 31-jährigen Deggendorfer aus dem Spielerkader zu nehmen.“

 
Und Claus Liedy, Geschäftsführer des ERC Ingolstadt, erläutert: „Diese Entscheidung ist uns sehr schwergefallen, insbesondere vor dem Hintergrund der sportlichen Erfolge, die wir gemeinsam gefeiert haben. Aber es geht hier nunmal nicht um eine Einzelperson, sondern um das wirtschaftliche Überleben des ERC Ingolstadt und der gesamten Liga. Alle übrigen Spieler haben die Tragweite dieser Maßnahme verstanden und sich solidarisch mit dem Club gezeigt. Lediglich unser dienstältester Spieler steht in dieser existenzbedrohenden Krise nicht Schulter an Schulter mit seinem Arbeitgeber und seinen Kameraden. Wir sind darüber sehr enttäuscht und sehen auf dieser Basis keine Möglichkeit, ihn als Teil unseres Teams wieder aufs Eis zu schicken.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 9 Stunden
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
  • vor 3 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 4 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.