Anzeige
Freitag, 17. Juli 2020

Dem Bruder gefolgt Talent Magnus Eisenmenger verstärkt die Augsburger Panther – Frankfurt verpflichtet Darren Mieszkowski aus Krefeld fest

Talent Magnus Eisenmenger folgt seinem Bruder Max aus Frankfurt nach Augsburg.
Foto: imago images / Kessler-Sportfotografie

Nach der Verpflichtung von Max Eisenmenger haben sich die Augsburger Panther auch die Dienste seines jüngeren Bruders Magnus gesichert. Das 20-jährige Sturmtalent wechselt ebenfalls von den Löwen Frankfurt (DEL2) nach Augsburg (Eishockey NEWS berichtete), wie der DEL-Club aus dem bayerischen Schwaben am Freitagmittag vermeldete. In den beiden vergangenen Jahren absolvierte Magnus Eisenmenger 109 Spiele für Frankfurt in der DEL2. Dabei stehen für den 1,86 Meter großen und 81 Kilogramm schweren Linksschützen fünf Tore und 16 Assists zu Buche.

Panther-Coach Tray Tuomie sagt zur Verpflichtung von Magnus Eisenmenger: „Uns ist wichtig, dass wir uns auf den U23-Positionen breiter aufstellen. Mit der Verpflichtung von Magnus Eisenmenger haben wir nun fünf Akteure unter Vertrag, die dieses Kriterium erfüllen. Unsere Aufgabe wird es sein, sein Talent nun individuell zu fördern und ihm zu helfen, den Sprung in die DEL zu schaffen."

Derweil wechselt mit Darren Mieszkowski (20) ein weiteres Offensivtalent aus der DEL (Krefeld) fest zu den Löwen Frankfurt in die DEL2. Der jüngere der beiden Mieszkowski-Brüder war bereits in der vergangenen Saison per Leihe für Frankfurt am Puck und spielt künftig fest an der Seite seines Bruders Mike, der ebenfalls während der abgelaufenen Spielzeit ein Frankfurter Löwe wurde.

Löwen-Sportdirektor Franz-David Fritzmeier sagt zum Wechsel auf den Offensivpositionen des DEL2-Clubs: „Nachdem wir die Möglichkeit bekommen haben, Darren Mieszkowski längerfristig fest an uns zu binden, haben wir uns dazu entschieden, Magnus Eisenmenger vor allem auch aus persönlichen Gründen in die Nähe seiner Heimat Oberstorf gehen zu lassen. Magnus ist ein großes Talent. Er hat sich in den letzten beiden Jahren sehr gut bei uns entwickelt und wir wünschen ihm bei seiner neuen Herausforderung alles Gute. Gleichzeitig ist es uns gelungen, mit Darren Mieszkowski ein ebenso großes Talent längerfristig fest an uns zu binden. Er wollte trotz seines DEL-Vertrags mit Krefeld unbedingt bei uns bleiben. Wir erhoffen uns von ihm in der nächsten Saison nochmal einen großen Schritt nach vorn.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 16 Stunden
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 19 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • gestern
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.