Anzeige
Mittwoch, 29. Juli 2020

Neues Gesicht in der DEL Krefeld Pinguine verpflichten norwegischen Nationalverteidiger Christian Bull – Hattrick bei der WM 2019

Krefelds Neuzugang Christian Bull im Trikot des norwegischen Nationalteams während der Eishockey-Weltmeisterschaft 2019. Beim Turnier in der Slowakei gelang dem Linksschützen gegen Österreich das seltene Kunststück eines Verteidiger-Hattricks.
Foto: imago images/GEPA pictures/Andreas Pranter

Die Krefeld Pinguine haben ein neues Gesicht für ihre Verteidigung an Land gezogen: Wie der Tabellenzwölfte der vergangenen DEL-Saison 2019/20 am Mittwoch mitteilte, wechselt der 23-jährige Christian Bull nach Krefeld. Der norwegische Nationalspieler war bis dato – abgesehen von 37 Partien für den schwedischen Zweitligisten IF Björklöven in der Saison 2016/17 – ausschließlich für Clubs aus seinem Heimatland aktiv. In der höchsten Spielklasse Norwegens, der GET-ligaen, verzeichnete Bull bei insgesamt 267 Einsätzen für Lillehammer sowie Storhamar 76 Scorer-Punkte (26 Treffer und 50 Assists).

Im Trikot von Storhamar Hockey hat Bull darüber hinaus bereits 14 Begegnungen (sechs Vorlagen) in der Champions Hockey League. Internationale Aufmerksamkeit erlangte der Linksschütze allerdings insbesondere im Rahmen der Eishockey-Weltmeisterschaft 2019 in der Slowakei, als Bull beim norwegischen 5:3-Erfolg über Österreich gleich drei Treffer erzielte und damit das seltene Kunststück eines Verteidiger-Hattricks komplettierte.

 

 

„Christian ist ein junger Spieler mit vielfältiger internationaler Erfahrung. Er hat ein gutes Offensivgeschick und überzeugt mit guten Skating-Fähigkeiten. Es wird für ihn eine große Chance sein, sich in einer neuen und höherklassigen Liga zu zeigen. Er ist ein sympathischer und teamfähiger Charakter“, beschreibt Sergey Saveljev, Assistent der Sportlichen Leitung der Pinguine, den Neuzugang.

Christian Bull selbst sagt zu seinem Wechsel: „Ich habe bei den Krefeld Pinguinen unterschrieben, weil ich Teil von etwas Gutem sein will. Dieses neue Kapitel in Krefeld ist ein spannendes Projekt, bei dem ich zeigen möchte, was ich kann. Der Wechsel in die DEL ist eine große Chance für mich, um mich auf und abseits des Eises zu entwickeln.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 16 Stunden
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 19 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • gestern
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.