Anzeige
Dienstag, 4. August 2020

Spielplan soll Mitte September veröffentlicht werden DEL plant Saisonstart am 13. November – Tripcke: „Durch diese Entscheidung haben alle Beteiligten mehr Planungssicherheit"

Szene aus der DEL-Partie zwischen Bremerhaven (rote Trikots) und Ingolstadt im März. Ab dem 13. November soll in Deutschlands höchster Liga wieder gespielt werden.
Foto: imago images/Eibner-Pressefoto/Jasmin Wagner

Die PENNY DEL beabsichtigt, ihre neue Spielzeit am 13. November 2020 zu starten. Wie die Liga am Dienstagvormittag mitteilte, haben sich die 14 Clubs darauf am Montag im Rahmen einer Videokonferenz verständigt. Voraussetzung für einen Saisonstart am 13. November sei dabei sowohl die rechtliche als auch die wirtschaftliche Situation im Kontext der Coronavirus-Pandemie. Eishockey NEWS hatte bereits Mitte Juli berichtet, dass die höchste deutsche Spielklasse am 13. November in den Spielbetrieb zurückkehren möchte.

„Durch diese Entscheidung haben alle Beteiligten mehr Planungssicherheit. Die Interessen des DEB in Sachen Deutschland Cup sowie der Champions Hockey League im November sind von uns berücksichtigt worden. Selbstverständlich wissen wir, dass sich die Rahmenbedingungen in diesen Corona-Zeiten immer wieder ändern können. Daher können wir nur starten, wenn von den Behörden grünes Licht kommt und hierbei für die Clubs ein Spielbetrieb wirtschaftlich darstellbar ist. Besonders die individuellen Hygienekonzepte vor Ort sind nun extrem wichtig. Daran arbeiten alle Beteiligten in den Clubs weiterhin mit Hochdruck, damit wir von unserer Seite alle Parameter erfüllen, um in den Spielbetrieb mit Zuschauern einsteigen zu können“, sagt DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke.

Ein konkreter Spielplan für die neue DEL-Saison soll Mitte September veröffentlicht werden. Darüber hinaus bestätigte die Liga noch einmal, dass ein Vorbereitungsturnier mit allen 14 Clubs im Vorfeld der Saison in Planung sei. Eine exakte Terminierung sowie der Austragungsort werde derzeit mit den Partnern der DEL besprochen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
  • vor 8 Stunden
  • Lulea HF, der EV Zug, Lukko Rauma, Frölunda Göteborg und Brynäs IF stehen im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL). Lulea und Zug profitierten am Dienstag von ihren klaren Hinspielsiegen, Brynäs schaltete Bern in der Overtime aus. Göteborg kam gegen Grenoble mit einem blauen Auge davon.
  • gestern
  • Der 23-jährige Torhüter Sebastian Graf verlässt den Deggendorfer SC und wechselt innerhalb der Oberliga.
  • vor 3 Tagen
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
  • vor 4 Tagen
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.