Anzeige
Freitag, 7. August 2020

Rückkehr perfekt Iserlohn Roosters holen Angreifer Brent Raedeke aus Mannheim an den Seilersee zurück

Angreifer Brent Raedeke kehrt nach fünf Jahren in Mannheim zu den Iserlohn Roosters zurück.
Foto: City-Press

Die Iserlohn Roosters haben Brent Raedeke zurückgeholt und mit einem Vertrag für die kommende Saison ausgestattet. Mit seiner Verpflichtung haben die Roosters nun offiziell zwei Torhüter, sieben Verteidiger sowie neun Angreifer unter Vertrag. Der Deutsch-Kanadier läuft damit fortan wieder an seiner ersten Europa-Station auf, trug er doch bereits von 2013 bis 2015 das Trikot der Sauerländer. In seinen beiden Spielzeiten am Seilersee gelangen dem Flügelstürmer damals in 118 Spielen 83 Scorer-Punkte, womit er maßgeblich Anteil am jeweiligen Einzug ins Playoff-Viertelfinale hatte.

In dieser Zeit empfahl sich der heute 30-Jährige auch für die deutsche Nationalmannschaft, für die er 2014 debütierte und seitdem in 33 Länderspielen den Adler auf der Brust trug – letztmals beim Deutschland Cup 2017. Im Sommer 2015 erfolgte der Wechsel nach Mannheim, mit den Adlern holte Raedeke 2019 die deutsche Meisterschaft. Persönlich gesehen konnte er allerdings lediglich in der Hauptrunde 2016/17 an seine Statistiken aus Iserlohner Zeiten anknüpfen, als der Linksschütze in 52 Partien 16 Tore und 17 Vorlagen verbuchte. Ansonsten bremsten ihn auch Verletzungen aus und einige Male fand er sich ebenso als überzähliger Spieler auf der Tribüne wider, sodass er in seinen fünf Spielzeiten im Adler-Trikot in 201 Spielen auf 72 Scorer-Punkte kam.

„Wir stehen schon seit über einem Jahr mit ihm in Kontakt und haben seine Situation genau beobachtet. Als sich nun in der aktuellen Situation die Gelegenheit ergeben hat, Brent Raedeke zurückzuholen, haben wir sie genutzt“, erklärt Christian Hommel, heutiger Sportlicher Leiter der Sauerländer, der 2013/14 noch Teamkollege von Raedeke war. „Er ist technisch auf einem sehr guten Level und hat auch kein Problem mit gesunder Härte auf dem Eis. Er wird bei uns auch als Typ sehr gut reinpassen. Wir erwarten, dass er die Rolle, die er in seinen ersten beiden Saisons bei uns gespielt hat, wieder ausfüllt. Damals war er einer der Führungsspieler“, so Hommel weiter, der damit eine Führungsrolle für Raedeke vorsieht.
 
Das wiederum deckt sich mit den Zielen des Rückkehrers. „Ich habe ausschließlich positive Erinnerungen an Iserlohn. Ich habe es hier geschafft, mich in der Liga zu etablieren und möchte in der kommenden Saison eine große Rolle und viel Verantwortung am Seilersee übernehmen“, wird Raedeke selbst in der zugehörigen Mitteilung des Erstligisten zitiert.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 4 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 4 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 5 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.