Anzeige
Freitag, 7. August 2020

Rückkehr perfekt Iserlohn Roosters holen Angreifer Brent Raedeke aus Mannheim an den Seilersee zurück

Angreifer Brent Raedeke kehrt nach fünf Jahren in Mannheim zu den Iserlohn Roosters zurück.
Foto: City-Press

Die Iserlohn Roosters haben Brent Raedeke zurückgeholt und mit einem Vertrag für die kommende Saison ausgestattet. Mit seiner Verpflichtung haben die Roosters nun offiziell zwei Torhüter, sieben Verteidiger sowie neun Angreifer unter Vertrag. Der Deutsch-Kanadier läuft damit fortan wieder an seiner ersten Europa-Station auf, trug er doch bereits von 2013 bis 2015 das Trikot der Sauerländer. In seinen beiden Spielzeiten am Seilersee gelangen dem Flügelstürmer damals in 118 Spielen 83 Scorer-Punkte, womit er maßgeblich Anteil am jeweiligen Einzug ins Playoff-Viertelfinale hatte.

In dieser Zeit empfahl sich der heute 30-Jährige auch für die deutsche Nationalmannschaft, für die er 2014 debütierte und seitdem in 33 Länderspielen den Adler auf der Brust trug – letztmals beim Deutschland Cup 2017. Im Sommer 2015 erfolgte der Wechsel nach Mannheim, mit den Adlern holte Raedeke 2019 die deutsche Meisterschaft. Persönlich gesehen konnte er allerdings lediglich in der Hauptrunde 2016/17 an seine Statistiken aus Iserlohner Zeiten anknüpfen, als der Linksschütze in 52 Partien 16 Tore und 17 Vorlagen verbuchte. Ansonsten bremsten ihn auch Verletzungen aus und einige Male fand er sich ebenso als überzähliger Spieler auf der Tribüne wider, sodass er in seinen fünf Spielzeiten im Adler-Trikot in 201 Spielen auf 72 Scorer-Punkte kam.

„Wir stehen schon seit über einem Jahr mit ihm in Kontakt und haben seine Situation genau beobachtet. Als sich nun in der aktuellen Situation die Gelegenheit ergeben hat, Brent Raedeke zurückzuholen, haben wir sie genutzt“, erklärt Christian Hommel, heutiger Sportlicher Leiter der Sauerländer, der 2013/14 noch Teamkollege von Raedeke war. „Er ist technisch auf einem sehr guten Level und hat auch kein Problem mit gesunder Härte auf dem Eis. Er wird bei uns auch als Typ sehr gut reinpassen. Wir erwarten, dass er die Rolle, die er in seinen ersten beiden Saisons bei uns gespielt hat, wieder ausfüllt. Damals war er einer der Führungsspieler“, so Hommel weiter, der damit eine Führungsrolle für Raedeke vorsieht.
 
Das wiederum deckt sich mit den Zielen des Rückkehrers. „Ich habe ausschließlich positive Erinnerungen an Iserlohn. Ich habe es hier geschafft, mich in der Liga zu etablieren und möchte in der kommenden Saison eine große Rolle und viel Verantwortung am Seilersee übernehmen“, wird Raedeke selbst in der zugehörigen Mitteilung des Erstligisten zitiert.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • gestern
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • gestern
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
  • gestern
  • Zum ersten Mal werden Ende August vier Teams aus der PENNY DEL am traditionellen Eishockey-Vorbereitungsturnier der Dresdner Eislöwen teilnehmen. Neben den Eislöwen als DEL-Aufsteiger werden die Löwen Frankfurt, Grizzlys Wolfsburg und die Straubing Tigers dabei sein.
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.