Anzeige
Mittwoch, 12. August 2020

Unerwarteter Abgang Dustin Friesen bleibt in Kanada und wird Trainer – Iserlohn Roosters denken als Ersatz an vierten Kontingentspieler für die Defensive

Dustin Friesen wird in der kommenden Saison nicht mehr in Deutschland auf dem Eis stehen.
Foto: imago images/ Eibner

Dustin Friesen schließt sich zur neuen Saison doch nicht den Iserlohn Roosters an. Wie der DEL-Club am Mittwoch mitteilte, bleibt der 37-jährige Deutsch-Kanadier in Nordamerika und beginnt dort als Trainer zu arbeiten. Friesen war ursprünglich nach der vergangenen Saison vom ERC Ingolstadt an den Seilersee gewechselt.

„Ich habe mich wirklich darauf gefreut, ein Teil der Roosters und des neuen Teams zu sein. Nun hat sich kurzfristig die Möglichkeit ergeben, als Coach in einer Akademie in Saskatchewan nahe meiner Heimat anzufangen. Es war eine sehr schwierige Entscheidung, aber aufgrund der Unsicherheiten durch die Corona-Krise und der damit verbundenen Gefahr, meine Familie für eine lange Zeit nicht zu sehen, habe ich diese Entscheidung getroffen. Ich möchte den Verantwortlichen der Roosters für ihr Verständnis und ihre Unterstützung danken“, erklärt der gebürtige Kanadier.

Bezüglich eines Ersatzes für Friesen ergeben sich damit eventuell Konsequenzen in der Ausrichtung der Kaderplanung, wie der Sportliche Leiter Christan Hommel berichtet: „Der Plan war ursprünglich, in der Defensive nur drei Importlizenzen zu nutzen. Dies wird jetzt ein schweres Unterfangen, da die meisten deutschen Verteidiger schon unter Vertrag sind. Hier wäre es die Möglichkeit, eine zusätzliche Kontingentstelle für einen adäquaten Ersatz in Betracht zu ziehen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 4 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 5 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.