Anzeige
Freitag, 14. August 2020

Chance für deutsche Clubs? Nach AHL auch ECHL: Verschobener Starttermin kann für Spielerflut in Europa sorgen

Die ECHL (Szene aus dem Spiel Jacksonville gegen Orlando) wird die Saison nicht vor dem 4. Dezember starten. Viele Spieler drängen nun nach Europa.
Foto: imago images/ZUMA Press/Gary Lloyd Mccullough

Verspätete Starts auch unterhalb der NHL: Nach der AHL hat nun auch die ECHL bekannt gegeben, mit der neuen Saison nicht vor dem 4. Dezember zu starten. Dadurch drängen nun viel mehr Akteure als sonst auf den europäischen Markt. „Der Legionärsmarkt ist jetzt schon unendlich“, sagt Bernd Freimüller, Scout und Kolumnist von Laola1.at. „Von den Spielern aus der AHL und ECHL einmal abgesehen, gibt es genug Spieler aus Europa, die noch ohne Vertrag sind und kaum aufnahmebereite Clubs.“

Hohe "Veteranenverträge" in der AHL, bis zuletzt teilweise mit 200.000 bis 400.000 Euro dotiert, könnten fortan der Vergangenheit angehören. Nun könnten diese sich mit Nettogehältern von 60.000 bis 70.000 Euro zufriedengeben. Schlimm erwischt die Verschiebung der Saison die Spieler aus der ECHL, denn diese Akteure werden lediglich wöchentlich bezahlt und haben aus diesem Grund keine Jobsicherheit. Sie erhalten maximal 450 Euro. Besserverdiener gibt es nur sehr wenige.

Wie das zustande kommt, warum Akteure statt in andere europäische Ligen auch vermehrt nach Deutschland blicken und wie deutsche Standorte davon profitieren können, ist in der aktuellen Ausgabe zu lesen, die seit Dienstag am Kiosk oder rund um die Uhr in unserem Online-Shop erhältlich ist.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 7 Stunden
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 9 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • gestern
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.