Anzeige
Samstag, 15. August 2020

Verpflichtung bestätigt Vertrag bis 2022: Kanadischer Torhüter Justin Pogge wechselt von den Eisbären Berlin zu den Kölner Haien

Jubelt nach Siegen künftig im Haie-Trikot: Torhüter Justin Pogge wechselt von Berlin nach Köln.
Foto: City-Press

Neben der Vorstellung der Trikots für die Spielzeit 2020/21 haben die Kölner Haie am Samstagnachmittag auch auf dem Spielermarkt zugeschlagen und die Verpflichtung von Justin Pogge als Nachfolger von Gustaf Wesslau offiziell gemacht. Gerüchte darum hatte es schon seit Wochen gegeben. Der 34-jährige Kanadier unterschrieb bis 2022 in der Domstadt und meldete sich am Samstagnachmittag auf dem Instagram-Kanal des DEL-Clubs zu Wort: „Hey Kölner-Haie-Fans. Ich bin Justin Pogge und bin sehr aufgeregt, mich euch nächste Saison anzuschließen. Ich kann es nicht erwarten, zu starten. Auf geht’s Haie!“ Damit sind die Planungen der Kölner auf der Torwartposition abgeschlossen, das Duo Pogge/Weitzmann wird also 2020/21 zwischen den Pfosten agieren. In der Hinterhand ist mit Philipp Maurer ein 19-jähriges Talent, das auch für die U20 der Junghaie sowie für DEL2-Kooperationspartner Bad Nauheim spielberechtigt ist.

Köln wird für den 1,92 Meter großen und 93 Kilogramm schweren Pogge, der seit 2012 durchgehend in Europa spielt, die zweite Station im deutschen Eishockey-Oberhaus sein, kam er doch Ende Dezember 2019 vom schwedischen Zweitligisten Södertälje zu den Eisbären Berlin. Für den Hauptstadtclub absolvierte der CHL-erfahrene Schlussmann mit dem markanten Schnauzbart anschließend fast alle noch ausstehenden Hauptrundenpartien. Von seinen 17 Partien gewann er elf und verzeichnete dabei einen Gegentorschnitt von 2,33 sowie eine Fangquote von 91,8 Prozent. Zudem feierte Pogge beim 2:0-Sieg über Krefeld am 14. Februar auch seinen ersten DEL-Shutout.

„Die Verpflichtung eines weiteren Torwarts hatte höchste Priorität“, macht Haie-Chefcoach Uwe Krupp in der zur Verpflichtung zugehörigen Pressemitteilung deutlich und ergänzt: „Mit Justin Pogge haben wir einen erfahrenen Mann für uns gewinnen können, der den Anforderungen entspricht, die wir für uns definiert hatten. Sein Spielstil ist aggressiv. Zudem ist er sehr aktiv mit der Scheibe und wird unsere Verteidiger gut unterstützen. Darüber hinaus besitzt Justin Pogge wertvolle Führungsqualitäten.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • vor 11 Stunden
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • vor 11 Stunden
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • vor 11 Stunden
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
  • vor 17 Stunden
  • Die Lausitzer Füchse müssen mindestens acht Wochen auf Eric Valentin verzichten. Der Stürmer zog sich am Sonntag beim Spiel in Kaufbeuren eine Oberkörperverletzung zu. Der 28-Jährige verbuchte bislang in 18 Spielen vier Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.