Anzeige
Dienstag, 25. August 2020

"Ein qualitativer Schub" Schwenningen bestätigt Verpflichtung der kanadischen Zwillinge Tylor und Tyson Spink

Tyson (links) und Tylor Spink spielten in Örebro bereits unter Wild-Wings-Coach Niklas Sundblad.
Foto:imago images/Bildbyran

Die Schwenninger Wild Wings aus der DEL haben die Verpflichtung der Zwillinge Tylor und Tyson Spink bestätigt. Schon lange wurde das kanadische Brüderpaar, das aus der finnischen "Liiga" in den Schwarzwald wechselt, mit einem Doppel-Transfer in Deutschlands Beletage in Verbindung gebracht. Nach mehreren Jahren am College (NCAA), der ECHL und der AHL kamen Tylor und Tyson Spink in der Saison 2017/18 nach Europa. Nach zwei Jahren in der SHL ging es nach Finnland. Mittelstürmer Tylor sammelte für Ässät Pori in 52 Spielen 32 Scorer-Punkte (13 Tore, 19 Assists), auf seinem Flügel avancierte Tyson mit 35 Zählern (16 Treffer, 19 Vorlagen) in 50 Matches zum Top-Scorer des Clubs.

Schwenningens Trainer Niklas Sundblad hat mit den Zwillingen bereits zusammengearbeitet: „Ich kenne die beiden aus unserer gemeinsamen Zeit in Örebro. Tylor und Tyson spielen mit einem hohen Intensitätslevel. Sie sind gut ausgebildete Jungs, die mit viel Leidenschaft und Herz bei der Sache sind. Als Zwillinge haben sie eine in gewissermaßen natürliche Chemie, die sie auch auf das Eis bringen. Gepaart mit ihrer Geschwindigkeit sind sie eine wichtige Ergänzung für unser Team.“

Sportdirektor Christof Kreutzer ergänzt: „Man sucht im Eishockey oft nach einem eingespielten Duo, insbesondere bei Neuverpflichtungen. Es freut mich sehr, dass uns das jetzt mit einem Brüderpaar und in diesem Fall sogar mit Zwillingen gelungen ist. Tylor und Tyson haben seit ihrer Ankunft in Europa bewiesen, wie gut sie hier in den höchsten Ligen performen können. Die Verpflichtung der beiden gibt uns in der Offensive mehr Flexibilität, Tiefe und einen qualitativen Schub.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 18 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 19 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.