Anzeige
Mittwoch, 26. August 2020

Nachwuchsturnier mit Haltung Im Berliner Welli: Internationales Hockey Is Diversity U17 Turnier

Martin Hyun (rechts) hat Hockey is Diversity vor zehn Jahren gegründet. Am Wochenende richtet die Initiative ihr bereits sechstes Nachwuchsturnier aus.
Foto: Hockey is Diversity

Kaum könnte ein solches Turnier, bei dem es neben dem Kufensport auch um eine politische Botschaft geht, besser in die Zeit passen. Das Hockey Is Diversity Nachwuchsturnier geht in diesem Jahr bereits in seine sechste Runde. Organisiert wird der Wettbewerb von Hockey is Diversity von in Zusammenarbeit mit den Eisbären Juniors Berlin. Die Initiative Hockey is Diversity wurde 2010 vom Ex-Eishockeyspieler Martin Hyun gegründet und setzt sich seither in verschiedenen Projekten unter anderem für Toleranz, Frieden und Gleichberechtigung ein.

Vom 28. bis zum 30. August duellieren sich die vier Nachwuchsteams aus drei Nationen. Neben den Gastgebern Eisbären Juniors Berlin sind die Teams EC Klagenfurt und Red Bull Salzburg (beide Österreich) sowie der HS Riga (Lettland) dabei.

„Seit 2018 unterstützt uns die NHLPAGoals & Dreams im Kampf gegen Rassismus, Diskriminierung und für eine vielfältige Gesellschaft. Unser gemeinsames Ziel ist es, unsere Sportart inklusiver zu gestalten und alle Menschen unabhängig von Ethnie, Religion, Geschlecht oder Behinderung willkommen zu heißen“, schreiben die Veranstalter in einer Pressemitteilung.

Los geht es am 28. August um 8 Uhr mit der Partie der Eisbären Juniors gegen die Nachwuchscracks vom Klagenfurter AC. Das Finale gibt es am Sonntag um 12 Uhr. Corona-bedingt sind keine Zuschauer im Welli erlaubt. Wer das Turnier trotzdem live verfolgen möchte, kann das online tun. Sportdeutschland.tv überträgt alle drei Spieltage im Livestream.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • vor 17 Stunden
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
  • vor 21 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
  • gestern
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.