Anzeige
Mittwoch, 26. August 2020

Nachwuchsturnier mit Haltung Im Berliner Welli: Internationales Hockey Is Diversity U17 Turnier

Martin Hyun (rechts) hat Hockey is Diversity vor zehn Jahren gegründet. Am Wochenende richtet die Initiative ihr bereits sechstes Nachwuchsturnier aus.
Foto: Hockey is Diversity

Kaum könnte ein solches Turnier, bei dem es neben dem Kufensport auch um eine politische Botschaft geht, besser in die Zeit passen. Das Hockey Is Diversity Nachwuchsturnier geht in diesem Jahr bereits in seine sechste Runde. Organisiert wird der Wettbewerb von Hockey is Diversity von in Zusammenarbeit mit den Eisbären Juniors Berlin. Die Initiative Hockey is Diversity wurde 2010 vom Ex-Eishockeyspieler Martin Hyun gegründet und setzt sich seither in verschiedenen Projekten unter anderem für Toleranz, Frieden und Gleichberechtigung ein.

Vom 28. bis zum 30. August duellieren sich die vier Nachwuchsteams aus drei Nationen. Neben den Gastgebern Eisbären Juniors Berlin sind die Teams EC Klagenfurt und Red Bull Salzburg (beide Österreich) sowie der HS Riga (Lettland) dabei.

„Seit 2018 unterstützt uns die NHLPAGoals & Dreams im Kampf gegen Rassismus, Diskriminierung und für eine vielfältige Gesellschaft. Unser gemeinsames Ziel ist es, unsere Sportart inklusiver zu gestalten und alle Menschen unabhängig von Ethnie, Religion, Geschlecht oder Behinderung willkommen zu heißen“, schreiben die Veranstalter in einer Pressemitteilung.

Los geht es am 28. August um 8 Uhr mit der Partie der Eisbären Juniors gegen die Nachwuchscracks vom Klagenfurter AC. Das Finale gibt es am Sonntag um 12 Uhr. Corona-bedingt sind keine Zuschauer im Welli erlaubt. Wer das Turnier trotzdem live verfolgen möchte, kann das online tun. Sportdeutschland.tv überträgt alle drei Spieltage im Livestream.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 8 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 9 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 9 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.