Anzeige
Samstag, 29. August 2020

Hattrick von Koch und Strafenflut Testspiel vor 263 Zuschauern: DEL2-Club Heilbronn gewinnt deutlich beim Schweizer Drittligisten EHC Arosa

Davis Koch, hier bei einem Spiel vergangenen Dezember gegen die Löwen Frankfurt, traf am Freitagabend beim Test gegen Arosa drei Mal.
Foto: imago images / Kessler-Sportfotografie

8:3 – mit diesem Ergebnis kann der neue Falken-Trainer Michel Zeiter zufrieden sein. Seine Schützlinge fuhren ihren ersten Testspielsieg am Freitagabend gegen den EHC Arosa in der Schweiz ein. Seit ein paar Tagen sind die Heilbronner dort im Trainingslager. 263 Zuschauer waren am Freitag in die Arena gekommen – darunter auch Heilbronner Fans, die ihre Mannschaft erstmals seit dem März wieder auf dem Eis bejubeln durften.

Gleich in der ersten Minute kassierten die Falken den Rückstand, waren durch zwei Treffer innerhalb weniger Sekunden durch Mannheim-Leihgabe Davis Koch (7.) und Corey Mapes (7.) aber schnell wieder vorn. Arosa schoss den Ausgleich, doch dank eines weiteren Treffers von Koch (12.) durften die Baden-Württemberger mit einer 3:2-Führung in die erste Pause gehen. Arosa glich nach 28 Minuten aus, am Ende von zwei Dritteln waren die Falken indes durch Treffer von Adler-Förderlizenzspieler Florian Elias (35.) und Ian Brady (40.) mit 5:3 in Führung. Im letzten Drittel hatten die Heilbronner dann zunächst Überzahlsituationen, die sie nutzten: Förderlizenzspieler Valentino Klos (42.) und Justin Kirsch (43.) netzten ein. Koch (44.) setzte mit seinem dritten Treffer des Tages zum 8:3-Endstand noch einen drauf.

Neben den zahlreichen Treffern war auch auf den Strafbänken einiges los: Die Schiedsrichter mussten ganze 183 Strafminuten aussprechen (97 für Arosa, 86 für Heilbronn). Drei Spieler der Gastgeber und zwei Falken-Akteure mussten vorzeitig zum Duschen. Von Zurückhaltung konnte nach der monatelangen Spielpause in diesem Vorbereitungsspiel also keine Rede sein.

Das Spiel im Stenogramm (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 4 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 4 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 5 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.