Anzeige
Dienstag, 1. September 2020

Wegen Heterogenität der Schutzverordnungen DEB verschiebt Saisonstart der DNL U20 Division I kurzfristig auf 26./27. September

In der Spielzeit 2019/20 waren die Kölner Junghaie (rote Trikots) und die Jungadler Mannheim (weiße Trikots) die dominierenden Teams der DNL U20 Division I. Auf den Start der neuen Saison müssen sie sich nun noch weiter gedulden.
Foto: imago images/ Eduard Bopp

Der Deutsche Eishockey Bund e.V. hat den geplanten Saisonstart der Deutschen Nachwuchsliga (DNL) U20 Division I am 5./6. September 2020 aufgrund der Heterogenität der Corona-Schutzverordnungen in den jeweiligen Bundesländern verlegt. Die dieser Spielklasse zugehörigen bayerischen Teams haben mit Wirkung der jüngsten Kabinettssitzung im bayerischen Landtag keine Freigabe für einen länderübergreifenden Spielbetrieb erhalten. Der neue avisierte Saisonstart ist für das Wochenende 26./27. September vorgesehen – wie in allen anderen DEB-Nachwuchsligen auch. Der entsprechende Spielmodus werde laut DEB zeitnah finalisiert.

DEB-Ligenleiter Markus Schubert sagt dazu: „Leider war eine Übergangslösung aufgrund der hohen Anzahl an bayerischen Mannschaften (Anm. d. Red.: Mit dem EV Landshut, dem ESV Kaufbeuren, dem ERC Ingolstadt, dem Augsburger EV sowie den Jung-Eisbären Regensburg kommen fünf der zehn Clubs aus Bayern) in der DNL U20 Division I nicht umsetzbar, womit wir gezwungen waren, den Saisonstart erst einmal auf Ende September zu legen. Wir hatten bis zuletzt berechtigte Hoffnung, an den Plänen festhalten zu können und haben die Entscheidung daher so lange wie möglich hinausgezögert. Die Vereine waren über dieses Vorgehen stets informiert. Zu erwähnen ist gleichwohl auch, dass der Testspielbetrieb in allen Bundesländern gut läuft. Die erarbeiteten Hygienekonzepte werden gut umgesetzt. Wir haben beim DEB in politischer Richtung sehr viel gearbeitet und alles versucht, den avisierten Saisonstart der DNL I zu realisieren. Nun arbeiten wir intensiv daran, dass es Ende September losgehen kann.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 3 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 4 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.