Anzeige
Sonntag, 6. September 2020

„Wir müssen mit Zuschauer starten" Liga-Geschäftsführer Gernot Tripcke bekräftigt wirtschaftliche Bedeutung von Stadionbesuchern für DEL-Clubs

Ein Stück Normalität: Fußball-Bundesligist Union Berlin spielte am Samstag vor rund 4.500 Zuschauer. DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke hofft, dass Ähnliches im November auch im Eishockey möglich ist.
Foto: imago images/ Bernd König

Nach aktuellem Stand will die DEL am 13. November in die Saison 2020/21 starten. Ob mit oder ohne Zuschauer ist bisher noch offen und wird heiß diskutiert. Am Samstag erklärte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke gegenüber dem Deutschlandfunk, welche Bedeutung die Zuschauerzahl für den Re-Start des Spielbetriebs habe.

„Wir müssen aus wirtschaftlichen Gründen mit Zuschauern starten und am besten mit möglichst vielen“, so Tripcke, der auch betonte, dass alle DEL-Clubs entsprechende Hygienekonzepte vorgelegt hätten. Gleichzeitig äußerte er aber auch seine Bedenken, da momentan in einigen Bundesländern noch sehr wenige (oder sogar gar keine) Zuschauer zu Sportveranstaltungen zugelassen wären. In Baden-Württemberg dürfen aktuell lediglich 500 Besucher ins Stadion, in Nordrhein-Westfalen nur 300 und in Bayern müssen Sportveranstaltungen bis dato gänzlich vor leeren Rängen stattfinden.

Anders sieht es hingegen in Sachsen aus, wo beispielsweise Fußball-Bundesligist RB Leipzig in zwei Wochen vor 8.400 Fans in die neue Saison starten will. „Wir schauen gespannt auf Sachsen und hoffen, dass sich daraus eine Trendwende entwickelt“, so Tripcke.

Mehr zur möglichen Zuschauerrückkehr in die Stadien lesen Sie in unserer nächsten Printausgabe, die ab Dienstag am Kiosk erhältlich ist.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • vor 22 Stunden
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
  • vor 22 Stunden
  • Kassels Head Coach Todd Woodcroft unterstützt beim Deutschland Cup in Landshut das Trainerteam der Slowakei.
  • gestern
  • In der Oberliga Nord haben die Tilburg Trappers am Dienstagabend durch Tore von Dani Bindels und Phil Marinaccio mit 2:1 bei den Saale Bulls Halle gewonnen. Für die Hallenser traf Nicolas Cornett.
  • vor 4 Tagen
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.