Anzeige
Freitag, 11. September 2020

Nach 31 Sekunden in der Overtime Vierter Gamewinner in den Playoffs: Radulov schießt Dallas gegen Las Vegas zur 2:1-Führung

Alexander Radulov

Foto: NHL Media

Die Dallas Stars sind in der Conference-Finalserie im Westen wieder in Führung gegangen. Der Russe Alexander Radulov erzielte nach 31 Sekunden in der Overtime den 3:2-Siegtreffer gegen die Vegas Golden Knights. Die Stars führen nach drei Spielen damit mit 2:1, Spiel 4 findet in der Nacht von Samstag auf Sonntag statt.

Jamie Oleksiak hatte die Stars 17 Sekunden vor dem des zweiten Drittels mit 1:0 in Führung gebracht, Shea Theodore glich in der 44. Minuten mit einem leicht abgefälschten Handgelenkschuss von der blauen Linie aus. Es war bereits der siebte Treffer für den Verteidiger.

Erneut gingen die Stars in Führung: Jamie Benn war nach 48 Minuten mit einem Schuss durch die Beine von Robin Lehner zur Stelle, der 2:2-Ausgleich durch Mark Stone wurde erst nach Videostudium anerkannt. Stars-Goalie Anton Khudobin (38 Saves, davon 16 im letzten Drittel) hielt seine Mannschaft mit zwei herausragenden Saves fünf Minuten vor dem Ende schadlos, mit der Schlusssirene hatte Benn den Siegtreffer auf dem Schläger, nachdem Tyler Seguin an der blauen Linie einen Befreiungsschlag abgefangen hatte und die Stars eine Drei-auf-eins-Situation  fahren konnten.

Radulov traf per Handgelenkschuss an den Innenpfosten, nachdem er einen Querpass von Joe Pavelski erhalten hatte. Es war Radulovs achtes Playoff-Tor und bereits viertes Game Winning Goal.

Die Statistik besagt, dass Sieger von Spiel 3 nach vorherigem Stand von 1:1 in 70 Prozent der Fälle (359 von 513) die nächste Runde erreichen. In neun von zehn Fällen war dies in den aktuellen Playoffs der Fall.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Colt Conrad, der schon die gesamte vergangene Saison verletzungsbedingt fehlte, wird Bremerhaven auch beim Saisonstart nicht zur Verfügung stehen. „Aber wir werden ihm die nötige Zeit geben, um komplett gesund zurückzukehren“, erklärte Pinguins-Sportdirektor Sebastian Furchner.
  • gestern
  • Die neue DEL2-Kommission für 2025/26 besteht aus Andreas Ortwein (Bad Nauheim, Vorsitzender), Dirk Rohrbach (Weißwasser, Stellvertreter), Peter Holmgren (Regensburg), Marcus Thaller (Rosenheim), Raphael Kapzan (Ravensburg),Jörg Buschmann (Crimmitschau) und Derek Dinger (Kassel).
  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Tobias Schmitz kehrt zurück zu Süd-Oberligist Bayreuth. Zuletzt für die TecArt Black Dragons Erfurt in der Nordstaffel aktiv, absolvierte der 28-Jährige bereits während der Saison 2020/21 34 Spiele für den damaligen DEL2-Club.
  • vor 4 Tagen
  • Matt Marcinew (31), der die Krefeld Pinguine (DEL2) nach eineinhalb Spielzeiten bekanntlich verlässt, hat mit den Nottingham Panthers in der EIHL einen neuen Club gefunden. In 48 Partien 2024/25 sammelte der Stürmer 26 Tore und 27 Vorlagen auf seinem Konto.
  • vor 4 Tagen
  • Connor Ingram kehrt nach fünf Monaten in den Kader der Utah Mammoth (NHL) zurück. Zuletzt war der Torhüter wegen mentaler Probleme unter der Obhut des Spielerhilfsprogramms der NHL und NHLPA.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.