Anzeige
Samstag, 12. September 2020

Rückkehr nach Deutschland Leihe für 2020/21: Dominik Bokk läuft künftig für die Krefeld Pinguine auf

Dominik Bokk (hier ohne Helm bei der vergangenen U20-WM) schließt sich für die Saison 2020/21 leihweise den Krefeld Pinguinen an. Sein Einstiegsvertrag bei NHL-Club Carolina Hurricanes läuft noch bis Ende 2022/23.
Foto: imago images/Bildbyran/Simon Hastegard

Dominik Bokk wird in der kommenden Saison leihweise im Trikot der Krefeld Pinguine auflaufen. Der 20-Jährige, der einen NHL-Vertrag bei den Carolina Hurricanes bis zur Saison 2022/23 besitzt, wechselte 2017 aus Deutschland in die schwedische Nachwuchsliga und bestritt seine ersten Profi-Spiele beim Växjö Lakers HC in der SHL. 2018 wurde der Rechtsschütze in der ersten Runde an Position 25 von den St. Louis Blues gedraftet, unterschrieb nach seinem Trade zu den Canes Ende September 2019 dann einen drei Jahre laufenden Einstiegsvertrag beim Team aus Raleigh.

In der vergangenen Spielzeit war der gebürtige Schweinfurter Teil von Rögle BK aus der schwedischen SHL und erzielte in 45 Partien elf Tore sowie sechs Vorlagen. Rund um den Jahreswechsel trug der Youngster mit sechs Treffern und zwei Assists als Top-Scorer des deutschen Teams maßgeblich zum Klassenerhalt der U20-Nationalmannschaft bei der WM in Tschechien bei. Während der WM-Vorbereitung 2019 debütierte Bokk in der A-Nationalmannschaft, verbuchte in sechs Begegnungen sechs Vorlagen und ist wohl nach seinem altersbedingten Ausscheiden aus dem U20-Bereich als Bestandteil des Herren-Teams eingeplant.

„Nach einer langen Pause freue ich mich, bald endlich wieder auf dem Eis zu stehen! Ich möchte mich für die guten Gespräche bei den Krefeld Pinguinen bedanken und sehe die Chance, mich weiterzuentwickeln. Ich freue mich, hoffentlich bald die Fans der Pinguine im Stadion zu erleben und werde mein Bestes geben, um mit der Mannschaft erfolgreich zu sein,“ sagte Bokk in der zugehörigen Pressemitteilung.
 
„Dominik Bokk ist ein sehr vielversprechender und unglaublich talentierter Stürmer mit gutem Spielverständnis und hohem Potenzial. Wir wollen mit ihm zusammenarbeiten und ihm helfen, sich auf dem Weg in die NHL zu entwickeln. Bokk hat unsere Idee verstanden und ist bereit, eine entscheidende Rolle für Krefeld einzunehmen. Die Vertragsunterschrift ist ein wichtiges Zeichen und eine riesen Chance, mit deutschen Nachwuchsathleten zusammenzuarbeiten“, freute sich Sergey Saveljev, Assistent der Sportlichen Leitung der Pinguine.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 3 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 4 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.