Anzeige
Freitag, 18. September 2020

Hradec Kralove erster Sieger Tschechien: Saisonstart mit Ausfällen – Corona-Infektionen bei zwei Extraliga-Teams

Vor mehr als 3.700 Zuschauern bestritten Aufsteiger Ceske Budejovice und CHL-Finalist Mountfield HK am Donnerstagabend die Auftaktpartie der neuen Extraliga-Saison. Dabei setzten sich die Besucher aus Hradec Kralove (weiße Trikots) mit 5:1 durch.
Foto: imago images/CTK Photo

Tschechien hat die zweite Welle der Coronavirus-Pandemie erreicht – so sagt es der führende Epidemiologe Roman Prymula, und so ist es unter anderem auch im Eishockey zu spüren. Denn gleich am ersten Spieltag der neuen Saison mussten zwei Begegnungen wegen einer Kette von Infektionen mit dem Virus abgesagt werden.

Zuerst erwischte es das Team des HC Vitkovice Ridera. Am Dienstag und Mittwoch klagten mehrere Spieler über Symptome einer Covid-19-Erkrankung – über erhöhte Temperatur, Gliederschmerzen und Kraftlosigkeit. Wie die Tests ergaben, haben sich 17 Cracks und zwei Trainer mit dem Virus infiziert. Die Auftaktpartie gegen Litvinov wurde schon am Mittwoch präventiv abgesetzt, die nächsten zwei Punktspiele (in Hradec Kralove, zu Hause gegen Trinec) sind wegen der zehntägigen Quarantäne für die gesamte Mannschaft nicht durchführbar. Laut dem vor der Saison neu eingeführten Regelwerk müssen die Begegnungen binnen 40 Tagen nach ihrer Ansetzung nachgeholt werden.

Am Freitagvormittag meldete dann Kometa Brünn die nächsten Corona-Fälle in der Extraliga. „Sechs Spieler und ein Mitglied des Betreuerstabs haben über Nacht Fieber bekommen. Aus diesem Grund setzen wir unsere ersten beiden Punktspiele aus und verschieben sie auf einen späteren Termin. Alle Angestellten des Vereins machen jetzt einen Test, danach sehen wir weiter“, wird Clubeigner Libor Zabransky auf der Website des HC Kometa zitiert.

 

 

Der Auftakt zur neuen Saison wurde am Donnerstag dennoch vollzogen. In einer vorgezogenen Partie vor mehr als 3.700 Zuschauern unterlag Aufsteiger Budweis dem Mountfield HK deutlich mit 1:5. Das Duell war schnell entschieden – schon nach knapp vier Minuten führte der Favorit mit 3:0. Dabei feierte NHL-Verteidiger Filip Hronek (Detroit) mit dem Treffer zum 0:2 und einem Assist einen gelungenen Einstand. Die größte Brisanz in dem Match lag aber in der Ansetzung selbst: Vor sieben Jahren hatte Mehrheitseigner und Hauptsponsor Mountfield dem Eishockey in Budweis wegen Streitigkeiten den Rücken gekehrt und danach seine Zelte in Hradec Kralove aufgestellt. Budweis verlor die Erstliga-Lizenz und brauchte eben sieben Jahre, um sich auf sportlichem Wege wieder für das Oberhaus zu qualifizieren.

Einen ersten kleinen Schock gab es zudem bei Titelmitfavorit Sparta Prag: Angreifer Marek Kvapil gehört nicht mehr zum Kader der Hauptstädter. Auf seiner Facebook-Seite informierte der Traditionsverein nur kurz darüber und bemerkte, keinerlei Auskünfte zu dieser Entscheidung mitzuteilen. Nach Angaben der Tageszeitung „Sport“ aber sei der Grund offensichtlich: Kvapil habe als einziger Spieler die clubinterne Vereinbarung, während der Einschränkungen durch die Corona-Krise auf 20 Prozent des Gehalts zu verzichten, nicht unterschrieben. Spekulationen zufolge sei der Weltmeister von 2010 nun bei Vereinen in der Schweiz im Gespräch.
                                
Lothar Martin


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 19 Stunden
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • gestern
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • gestern
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 2 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.