Anzeige
Freitag, 18. September 2020

Hradec Kralove erster Sieger Tschechien: Saisonstart mit Ausfällen – Corona-Infektionen bei zwei Extraliga-Teams

Vor mehr als 3.700 Zuschauern bestritten Aufsteiger Ceske Budejovice und CHL-Finalist Mountfield HK am Donnerstagabend die Auftaktpartie der neuen Extraliga-Saison. Dabei setzten sich die Besucher aus Hradec Kralove (weiße Trikots) mit 5:1 durch.
Foto: imago images/CTK Photo

Tschechien hat die zweite Welle der Coronavirus-Pandemie erreicht – so sagt es der führende Epidemiologe Roman Prymula, und so ist es unter anderem auch im Eishockey zu spüren. Denn gleich am ersten Spieltag der neuen Saison mussten zwei Begegnungen wegen einer Kette von Infektionen mit dem Virus abgesagt werden.

Zuerst erwischte es das Team des HC Vitkovice Ridera. Am Dienstag und Mittwoch klagten mehrere Spieler über Symptome einer Covid-19-Erkrankung – über erhöhte Temperatur, Gliederschmerzen und Kraftlosigkeit. Wie die Tests ergaben, haben sich 17 Cracks und zwei Trainer mit dem Virus infiziert. Die Auftaktpartie gegen Litvinov wurde schon am Mittwoch präventiv abgesetzt, die nächsten zwei Punktspiele (in Hradec Kralove, zu Hause gegen Trinec) sind wegen der zehntägigen Quarantäne für die gesamte Mannschaft nicht durchführbar. Laut dem vor der Saison neu eingeführten Regelwerk müssen die Begegnungen binnen 40 Tagen nach ihrer Ansetzung nachgeholt werden.

Am Freitagvormittag meldete dann Kometa Brünn die nächsten Corona-Fälle in der Extraliga. „Sechs Spieler und ein Mitglied des Betreuerstabs haben über Nacht Fieber bekommen. Aus diesem Grund setzen wir unsere ersten beiden Punktspiele aus und verschieben sie auf einen späteren Termin. Alle Angestellten des Vereins machen jetzt einen Test, danach sehen wir weiter“, wird Clubeigner Libor Zabransky auf der Website des HC Kometa zitiert.

 

 

Der Auftakt zur neuen Saison wurde am Donnerstag dennoch vollzogen. In einer vorgezogenen Partie vor mehr als 3.700 Zuschauern unterlag Aufsteiger Budweis dem Mountfield HK deutlich mit 1:5. Das Duell war schnell entschieden – schon nach knapp vier Minuten führte der Favorit mit 3:0. Dabei feierte NHL-Verteidiger Filip Hronek (Detroit) mit dem Treffer zum 0:2 und einem Assist einen gelungenen Einstand. Die größte Brisanz in dem Match lag aber in der Ansetzung selbst: Vor sieben Jahren hatte Mehrheitseigner und Hauptsponsor Mountfield dem Eishockey in Budweis wegen Streitigkeiten den Rücken gekehrt und danach seine Zelte in Hradec Kralove aufgestellt. Budweis verlor die Erstliga-Lizenz und brauchte eben sieben Jahre, um sich auf sportlichem Wege wieder für das Oberhaus zu qualifizieren.

Einen ersten kleinen Schock gab es zudem bei Titelmitfavorit Sparta Prag: Angreifer Marek Kvapil gehört nicht mehr zum Kader der Hauptstädter. Auf seiner Facebook-Seite informierte der Traditionsverein nur kurz darüber und bemerkte, keinerlei Auskünfte zu dieser Entscheidung mitzuteilen. Nach Angaben der Tageszeitung „Sport“ aber sei der Grund offensichtlich: Kvapil habe als einziger Spieler die clubinterne Vereinbarung, während der Einschränkungen durch die Corona-Krise auf 20 Prozent des Gehalts zu verzichten, nicht unterschrieben. Spekulationen zufolge sei der Weltmeister von 2010 nun bei Vereinen in der Schweiz im Gespräch.
                                
Lothar Martin


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 2 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 3 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.