Anzeige
Freitag, 18. September 2020

Nach Vorbild der NHL U20-Weltmeisterschaft 2021 findet ohne Zuschauer in Edmonton statt – Abstiegsrunde wird ausgesetzt

Der Rogers Place in Edmonton ist einziger Austragungsort der U20-Weltmeisterschaft 2021.
Foto: imago images/All Canada Photos/Michael Wheatley

Nach dem Vorbild der NHL wird die U20-Weltmeisterschaft 2021 ohne Zuschauer im Rogers Place in Edmonton (Kanada) ausgetragen. Dies gab die IIHF am Donnerstag bekannt. Zudem gibt es bei dem Turnier, das ursprünglich am zweiten Weihnachtsfeiertag 2020 beginnen sollte, keine Abstiegsrunde und entsprechend auch keinen Absteiger.

„Dies ist eine schwierige Entscheidung, die wir treffen müssen, aber letztendlich hatten wir keine Wahl", erklärte IIHF-Präsident René Fasel und fügte an: „Die Gesundheit und Sicherheit von Spielern, Offiziellen und Fans hat für uns oberste Priorität. Wir waren beeindruckt von der Präsentation des Organisationskomitees, das darlegte, wie ein potenzielles "Bubble"-Szenario in Edmonton ablaufen würde, und wir sind zuversichtlich, dass wir dem großartigen Beispiel der NHL folgen können, indem wir ein sicheres Umfeld für die Mannschaften schaffen, in dem sie antreten können.“
Einen angepassten Modus und Turnierplan will die IIHF in den kommenden Wochen veröffentlichen. Nach der ursprünglichen Gruppeneinteilung hätte sich die deutsche U20-Nationalmannschaft in Gruppe A mit Gastgeber Kanada, der Slowakei, der Schweiz sowie Finnland auseinandersetzen müssen.

Die WM-Auflage 2022 soll dann erneut in Kanada und den beiden ursprünglich geplanten Austragungsorten Edmonton und Red Deer stattfinden. 2023 ist Nowosibirsk in Russland als Austragungsort vorgesehen. 2024 übernimmt das schwedische Göteborg, wo eigentlich die U20-WM 2022 stattfinden hätte sollen. Alle weiteren WM-Turniere der unteren Divisionen für 2021 wurden von der IIHF unterdessen genauso abgesagt wie alle WM-Turniere der U18-Frauen.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.