Donnerstag, 24. September 2020

Weitere Bedingungen DEB und EXA IceFighters Leipzig schließen Vergleich

Die EXA IceFighters Leipzig haben ihr Schicksal nun selbst in der Hand.
Foto: imago images/VIADATA

Der Deutsche Eishockey-Bund und die EXA IceFighters Leipzig aus der Oberliga Nord haben sich vor dem DEB-Spielgericht im Nachprüfungsverfahren zur Zulassung für die kommende Saison auf einen Vergleich verständigt. „Die Zulassung der IceFighters wurde unter verschiedenen auflösenden Bedingungen vereinbart. Werden die Bedingungen dieses Vergleichs erfüllt, behält die Leipziger Berechtigung für die Teilnahme an der kommenden Oberliga-Spielzeit ihre Gültigkeit. Der DEB würdigt mit diesem Vorgehen die intensiven Bemühungen der Leipziger in den letzten Wochen und berücksichtigt hierbei überdies – wie im gesamten Oberliga-Zulassungsverfahren – die durch die Coronakrise herbeigeführten Schwierigkeiten“, heißt es in der Pressemitteilung des Verbandes.

Dem Vergleich zufolge haben die IceFighters zugestimmt, bis zum 30. September 2020 die entscheidenden Bedingungen für die Zulassung zu erfüllen. Dazu gehöre der Nachweis über die definitive Verfügbarkeit einer Spielstätte. Außerdem seien weitere wirtschaftliche Nachweise zu erbringen, die bereits mündlich zugesagt wurden, aber nun auch noch schriftlich hinterlegt werden müssen. Gekoppelt an die Zulassung sind außerdem weitere, im Verlauf der Saison zu beachtende Auflagen für den Hauptrundenfünften der Vorsaison. Laut dem DEB liege es somit allein am Club selbst, ob die Zulassung zur Oberliga-Saison 2020/21 Bestand hat oder nicht.

„Wir sind erleichtert, dass sich das Kämpfen und Durchhalten wieder gelohnt hat. Leipzig will und braucht Eishockey. Und dafür werden wir auch immer weiterkämpfen. In unserer Agenda stehen nun zwei Dinge im Vordergrund – die sportliche Vorbereitung auf die neue Saison. Zudem arbeiten wir weiter hart daran, den IceFighters langfristig ein Zuhause und eine sichere Zukunft geben zu können und sind nun endlich auf einem sehr guten Weg,“ so Geschäftsführer André Krüll. Zudem gibt der Verein am kommenden Mittwoch, den 30. September, um 10 Uhr eine Pressekonferenz. Dort ollen die neuen Gesellschafter vorgestellt werden.


Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Der EV Füssen hat den 20 Jahre alten Verteidiger Martins Andzs (Kaufbeuren U20/DNL) verpflichtet. Er steht laut Club vor dem Erhalt des deutschen Passes, womit er nicht mehr unter das Import-Kontingent fallen würde.
  • vor 16 Stunden
  • Süd-Oberligist EHF Passau Black Hawks hat den Vertrag mit Daniel Maul (23) verlängert. Der Verteidiger wechselte im Dezember 2021 aus Höchstadt nach Passau und verzeichnete in der vergangenen Saison 2024/25 bei 42 Einsätzen sechs Assists.
  • vor 20 Stunden
  • Ex-DEL-Keeper Marc Pethke (51) bleibt Goalie-Coach des ESV Kaufbeuren. Wie der DEL2-Club zudem mitteilte, steht Ex-Nationalspieler Jochen Reimer (39) als Berater für den Torhüterbereich zur Verfügung. Der Bruder von Sportchef Patrick Reimer soll sich etwa um die Videoanalyse der Keeper kümmern.
  • vor 21 Stunden
  • Nach über 400 DEL2-Spielen für Bremerhaven, Ravensburg und Landshut heuert der 37-jährige Stürmer David Zucker beim Bayernligisten EV Dingolfing Isar Rats an.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt kooperiert künftig mit Oberligist Bayreuth. „Beide Vereine sind bestrebt, sich gegenseitig in der Spielerentwicklung zu unterstützen. Wir haben uns für die kommende Saison zu einer festen Zusammenarbeit verpflichtet“, so Tigers-Coach Larry Suarez.

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.