Anzeige
Mittwoch, 30. September 2020

Vor dem NHL-Draft John Jason Peterka: „Es gibt kein Wunschteam" – Deutscher Juniorennationalspieler stürmt momentan für den EC Red Bull Salzburg

Münchens John Jason Peterka sammelt momentan Spielpraxis beim EC Red Bull Salzburg.
Foto: imago images/ Eibner/ Feiner

In der kommenden Woche wird es für John Jason Peterka spannend. Am 6. und 7. Oktober steht der diesjährige NHL-Draft an und der junge Angreifer kann sich berechtigte Hoffnungen darauf machen, gleich in der ersten Runde gezogen zu werden. „Es wäre natürlich großartig, in der ersten Runde gezogen zu werden, aber wenn es nicht so ist, ist es auch kein Drama. Es kommt darauf an, wie man sich danach verkauft, wie man sich weiterentwickelt, das ist wichtiger“, gibt sich der 18-Jährige noch entspannt und offenbart, dass er vor dem Draft „kein Wunschteam“ habe.

Apropos weiterentwickeln: Wo sieht Peterka bei sich selbst eigentlich noch Verbesserungspotenzial? „Ich würde sagen, Stickhandling und Skaten gehören zu meinen Stärken. Verbessern kann man sich immer überall. Ich muss am ehesten am Verteidigen in der Zone arbeiten“, erklärt der deutsche Juniorennationalspieler. In der vergangenen Saison bestritt Peterka 42 DEL-Spiele und überzeugte mit für eine Premierenspielzeit beachtlichen elf Scorer-Punkten (sieben Tore, vier Assists).

Da ein möglicher Saisonstart in der PENNY DEL noch in den Sternen steht, wurde der Linksschütze ausgeliehen und sammelt beim EC Red Bull Salzburg in der ICE HL. Dazu sagt er: „Die Gegner in der Vorbereitung waren stark, die ICE HL ist eine super Liga. Ich freue mich auf die Spiele.“ Zumindest der Einstieg glückte Peterka schon einmal sehr gut: Im Auftaktspiel gegen den Villacher SV am vergangenen Freitag trug er einen Treffer sowie einen Assist zum 6:1-Erfolg der Red Bulls bei.

Das vollständige Interview von unserem Mitarbeiter Gerhard Kuntschik mit John Jason Peterka finden Sie in unserer aktuellen Printausgabe, die seit Dienstag am Kiosk erhältlich ist oder jederzeit gerne in unserem Onlineshop bestellt werden kann.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 4 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 5 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.