Anzeige
Mittwoch, 30. September 2020

Vor dem NHL-Draft John Jason Peterka: „Es gibt kein Wunschteam" – Deutscher Juniorennationalspieler stürmt momentan für den EC Red Bull Salzburg

Münchens John Jason Peterka sammelt momentan Spielpraxis beim EC Red Bull Salzburg.
Foto: imago images/ Eibner/ Feiner

In der kommenden Woche wird es für John Jason Peterka spannend. Am 6. und 7. Oktober steht der diesjährige NHL-Draft an und der junge Angreifer kann sich berechtigte Hoffnungen darauf machen, gleich in der ersten Runde gezogen zu werden. „Es wäre natürlich großartig, in der ersten Runde gezogen zu werden, aber wenn es nicht so ist, ist es auch kein Drama. Es kommt darauf an, wie man sich danach verkauft, wie man sich weiterentwickelt, das ist wichtiger“, gibt sich der 18-Jährige noch entspannt und offenbart, dass er vor dem Draft „kein Wunschteam“ habe.

Apropos weiterentwickeln: Wo sieht Peterka bei sich selbst eigentlich noch Verbesserungspotenzial? „Ich würde sagen, Stickhandling und Skaten gehören zu meinen Stärken. Verbessern kann man sich immer überall. Ich muss am ehesten am Verteidigen in der Zone arbeiten“, erklärt der deutsche Juniorennationalspieler. In der vergangenen Saison bestritt Peterka 42 DEL-Spiele und überzeugte mit für eine Premierenspielzeit beachtlichen elf Scorer-Punkten (sieben Tore, vier Assists).

Da ein möglicher Saisonstart in der PENNY DEL noch in den Sternen steht, wurde der Linksschütze ausgeliehen und sammelt beim EC Red Bull Salzburg in der ICE HL. Dazu sagt er: „Die Gegner in der Vorbereitung waren stark, die ICE HL ist eine super Liga. Ich freue mich auf die Spiele.“ Zumindest der Einstieg glückte Peterka schon einmal sehr gut: Im Auftaktspiel gegen den Villacher SV am vergangenen Freitag trug er einen Treffer sowie einen Assist zum 6:1-Erfolg der Red Bulls bei.

Das vollständige Interview von unserem Mitarbeiter Gerhard Kuntschik mit John Jason Peterka finden Sie in unserer aktuellen Printausgabe, die seit Dienstag am Kiosk erhältlich ist oder jederzeit gerne in unserem Onlineshop bestellt werden kann.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.