Anzeige
Mittwoch, 30. September 2020

Ex-Bundestrainer über Deutschlands Top-Star Marco Sturm: „Wenn man solche Trophäen wie Leon gewonnen hat, ist das nächste Ziel der Stanley Cup. Ein Ziel ist aber auch die Selke Trophy“

Ex-Bundestrainer Marco Sturm geht in sein drittes Jahr als Assistenztrainer der Los Angeles Kings.

Foto: City-Press

Knapp eine Woche ist es nun her, dass Leon Draisaitl mit der Hart Trophy und dem Ted Lindsay Award ausgezeichnet wurde und damit nicht nur von den Experten, sondern auch von den Mitspielern zum besten Spieler der vergangenen Hauptrunde gewählt wurde. Der 24-jährige Draisaitl hatte zum zweiten Mal in Folge die Hauptrunde mit mehr als 100 Punkten beendet. Nach 105 Zählern aus 82 Spielen in der Saison 2018/19 kam er in diesmal nur 71 Spielen nach der abgebrochenen Runde auf 110 Zähler.

Ex-Bundestrainer Marco Sturm hat die Awards aus seiner Wahlheimat Florida verfolgt. Vor einigen Wochen ist er aus Deutschland mit seiner Familie wieder in die USA zurückgekehrt und bereitet sich dort auf seine dritte Spielzeit als Assistenztrainer der Los Angeles Kings vor. „Das ist eine wahnsinnige Auszeichnung für Leon“, sagt Sturm im Interview mit Eishockey NEWS (aktuelle Printausgabe). „Er hat nicht nur die meisten Punkte gemacht, sondern wurde auch zum MVP gewählt. Das heißt, dass er momentan der beste Spieler der Welt ist. Wenn das einer von sich sagen kann, ist das schon einzigartig!“

Mit noch mehr Erfahrung werde Draisaitl noch stärker werden, dessen ist sich Sturm sicher. Und er sieht bei Draisaitl auch noch weiteres Verbesserungspotenzial. „Wenn man solche Trophäen wie Leon gewonnen hat, ist das nächste Ziel natürlich der Stanley Cup. Ein Ziel ist aber auch die Selke Trophy, also die Auszeichung für den besten Zwei-Wege-Spieler. Gute Spieler, die diese Trophäe gewonnen haben, haben wirklich alles gewonnen.“

Sturm zielt damit auf den defensiven Bereich ab: „Die Defensive wird leider immer als erstes kritisiert bei ihm“, sagt Sturm, der ihn mehrmals bei sich in der Nationalmannschaft hat spielen sehen. „Da war er noch ein paar Jahre jünger, aber es ist nicht so, dass er es nicht kann. Wenn man nach Punkten, Toren und Siegen strebt, vernachlässigt man andere Sachen eben.“

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 59 Minuten
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 6 Stunden
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 4 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.