Anzeige
Mittwoch, 7. Oktober 2020

Mit dem dritten Pick in Runde 2: Buffalo Sabres draften Stürmer John Jason Peterka an Position 34 – Ottawa angelt sich Torhüter Matt Murray aus Pittsburgh

John-Jason Peterka.
Foto: City-Press

Die Buffalo Sabres haben an 34. Stelle und damit mit dem dritten Pick der zweiten Runde des NHL-Drafts 2020 John Jason Peterka vom EHC Red Bull München ausgewählt. Der 18-Jährige Stürmer ist damit nach Tim Stützle (Ottawa, Position 3) und Lukas Reichel (Chicago, Position 17) wie erwartet der dritte hohe Pick aus Deutschland – wenn auch nicht in Runde eins. Die Sabres hatten sich für Peterka extra das Draftrecht Nummer 34 per Trade aus San Jose gesichert – und im Gegenzug die Picks 38 und 100 an die Sharks abgetreten.

Peterka, der aktuell an den EC Salzburg ausgeliehen ist und in seinen ersten beiden Partien der ICE Hockey League auf zwei Tore und eine Vorlage kam, kommt damit ins Team von Nationalstürmer Dominik Kahun, der jedoch als Restricted Free Agent noch keinen neuen Vertrag bei den Sabres besitzt. Auch der Head Coach der Buffalo Sabres ist mit Ralph Krueger kein Unbekannter in Deutschland. Linksaußen Peterka kam in der vergangen DEL-Spielzeit auf sieben Treffer und vier Vorlagen in 42 Partien für München.

„Ich freue mich sehr, dass mich die Buffalo Sabres gepickt haben. Das ist eine gute Organisation. Vor dem Pick war ich wieder sehr aufgeregt. Umso erleichterter bin ich jetzt, dass es in der zweiten Runde geklappt hat“, sagte Peterka.

Kurz vor dem Start der zweiten Draft-Runde haben sich die Ottawa Senators auf der Torhüterposition verstärkt. Aus Pittsburgh kommt der zweifache Stanley-Cup-Champion Matt Murray (26) ins Team von Tim Stützle. Die Kanadier gaben dafür US-Talent Jonathan Gruden und ein Zweitrunden-Draftrecht an die Penguins ab. Minnesota baut ebenfalls weiter seine Mannschaft um: Die Wild sicherte sich Angreifer Nick Bonino aus Nashville und zwei Draftrechte im Tausch für Offensivspieler Luke Kunin und ein Draftrecht.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 11 Stunden
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • gestern
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 2 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.