Anzeige
Freitag, 9. Oktober 2020

Der Liveticker zum Nachlesen Die NHL Free Agency 2020 im Liveticker: Alle Verpflichtungen und Wechsel im Überblick

Taylor Hall ist wohl der namhafteste Spieler am Free-Agent-Markt 2020.
Foto: imago images / Icon SMI

Es geht Schlag auf Schlag in der besten Eishockeyliga der Welt: Nur wenige Tage nach dem Stanley-Cup-Erfolg von Tampa Bay und dem NHL-Draft öffnete am Freitagabend (18:00 Uhr deutscher Zeit) der Free-Agent-Markt in der NHL. Nun können – wie normalerweise ab 1. Juli – alle 31 NHL-Teams sich bei den vertragslosen Akteuren (Unrestricted Free Agents) in der Liga bedienen.

Auch deutsche Nationalspieler zählen ab Freitagabend zu dieser Kategorie: Torhüter Thomas Greiss und Stürmer Tom Kühnhackl, beide zuletzt in Diensten der New York Islanders, kommen genauso auf den freien Markt wie Verteidiger Korbinian Holzer (kehrt nicht nach Nashville zurück) und Angreifer Dominik Kahun (zuletzt Buffalo).

Zu den namhaftesten Akteuren auf dem Markt zählen Angreifer Taylor Hall (Foto oben, zuletzt in Arizona) sowie Verteidiger Alex Pietrangelo (Kapitän der St. Louis Blues).

NHL Free Agency 2020

Sortierung:
>
Filter:
>
  1. 10.10.2020
  2. Nur noch Minor-League-Signings

    Und damit beenden wir den Liveticker für heute. Die ersten sechs Stunden sind vorüber, in der Nacht wird sicher noch einiges finalisiert. Danke fürs Lesen!


  3. 09.10.2020
  4. Boston hält Miller

    Defender Kevan Miller (39 Spiele, sieben Vorlagen) bleibt für eine weitere Saison bei den Boston Bruins und wird bis zu zwei Millionen Dollar verdienen. Die genaue Summe hängt von Performance-abhängigen Boni ab


  5. Upate zu Tyson Barrie

    Edmonton, Calgary, Vancouver und Florida bemühen sich wohl besonders um die Dienste von Tyson Barrie. Der Verteidiger ist nach einem enttäuschenden Jahr bei den Toronto Maple Leafs (75 Spiele, 39 Punkte) aktuell noch zu haben.


  6. Weitere Goalie-Signings

    Mit Christopher Gibson (Tampa Bay) und Anton Forsberg (Edmonton) gingen soeben noch zwei Torhüter vom Markt, die aber wohl eher als Absicherung geplant sind.


  7. Markström in Calgary fix

    Bitter für die Fans der Vancouver Canucks: Der schwedische Torhüter Jacob Markström schließt sich – wie erwartet – dem kanadischen Rivalen aus Calgary an. Der 30-Jährige bekommt einen Kontrakt über sechs Spielzeiten und wird sechs Millionen Dollar pro Saison verdienen.


  8. AHL-Stürmer Lomberg zu den Panthers

    Stürmer Ryan Lomberg, der zuletzt in 21 AHL-Spielen auf 20 Punkte kam, geht in den nächsten beiden Jahren in der Organisation der Florida Panthers aufs Eis.


  9. Von den Pens in die Hauptstadt

    Verteidiger Justin Schultz bleibt in der Metropolitan Division und wechselt von den Pittsburgh Penguins zu den Washington Capitals. Der zweifache Stanley-Cup-Sieger, der in der Vorsaison in 50 Spielen drei Tore erzielte und zehn Vorlagen gab, unterschreibt für zwei Jahre. Der Rechtsschütze erhält vier Millionen Dollar pro Saison.


  10. Petrovic zu den Flames

    Der 269-fache NHL-Defender Alex Petrovic unterschreibt bei den Calgary Flames. Die gesamte Vorsaison verbrachte der 28-Jährige bei den Providence Bruins in der AHL.


  11. Tiefe für die Wild-Organisation

    Minnesota stattet Verteidiger Dakota Mermis und Angreifer Joseph Cramarossa mit Ein-Jahres-Verträgen aus. Beide sind wohl eher für das AHL-Team – die Iowa Wild – eingeplant.


  12. Nashville holt zwei Defender

    Die Nashville Predators zahlen Mark Borowiecki 4 Millionen Dollar über die nächsten zwei Spielzeiten. Der Defensivverteidiger spielte seit 2011 für die Ottawa Senators. Zudem zieht es Matt Benning nach Tennessee. Der 26-Jährige kommt von den Edmonton Oilers, für die er in 47 Spielen neun Punkte sammelte.



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • gestern
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • gestern
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • gestern
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
  • gestern
  • Der 59-jährige Austro-Kanadier Manny Viveiros wird neuer Head Coach des EC Red Bull Salzburg. Viveiros war zuletzt in der WHL Head Coach der Vancouver Giants und kehrt nach elf Jahren wieder nach Österreich, seiner früheren Wirkungsstätte als Spieler und Trainer, zurück.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.