Anzeige
Freitag, 9. Oktober 2020

Umstrukturierung: Volker Westhaus ist neuer Leiter des Schiedsrichterwesens beim DEB

Volker Westhaus übernimmt weitreichende Tätigkeiten als neuer Leiter des Schiedsrichterwesens beim DEB:
Foto: DEB

Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) hat die Position des Leiters des Schiedsrichterwesens neu besetzt und den Erfurter Volker Westhaus dafür gewonnen. Westhaus übernimmt bei der Neustrukturierung der Abteilung auch die Aufgaben des bisherigen Schiedsrichter-Obmanns Gerhard Lichtnecker, bei dem sich der DEB für sein langjähriges Engagement ausdrücklich bedankt.

Westhaus (29) war selbst 13 Jahre lang Schiedsrichter, absolvierte insgesamt knapp 600 Spiele, fungierte als Hauptschiedsrichter in der ersten deutschen Liga und kam beim Deutschland Cup 2019 auch auf internationalem Niveau zum Einsatz. Der Thüringer verfügt über ein abgeschlossenes Sportmanagement-Studium an der FSU Jena und soll seinen Verantwortungsbereich auf zukünftige Herausforderungen ausrichten.
 
Über seinen Aufgabenbereich und seine Ziele beim DEB sagt Westhaus: „In meinem Aufgabenbereich geht es einerseits um die Erstellung, Organisation und Durchführung der Ausbildungsprogramme für alle Spieloffiziellen des DEB. Darüber hinaus ist die Rekrutierung neuer Schiedsrichter von Bedeutung. Auf dem Eis und jetzt abseits des Eises ist meine Grundphilosophie: Vertrauen und unterstützen. Jeder Schiedsrichter genießt mein volles Vertrauen und wird seine Aufgabe mit vollem Einsatz erfüllen. Sie erhalten die Unterstützung durch Ausbildungsinhalte, Videoschulungen und das Feedback zu ihren Leistungen, um ihre Entwicklung voranzutreiben und für die bevorstehenden Aufgaben vorbereitet zu sein.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
  • gestern
  • Der deutsche Nachwuchstorhüter Lukas Stuhrmann wechselt in die zweithöchste Liga Finnlands. In der Mestis wurde der 18-Jährige, der aus dem Kölner Nachwuchs stammt und für die deutsche U18- und U19 internationale Erfahrung sammelte, von Rovaniemi unter Vertrag genommen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit dem Kanadier Matt Martin (36) verliert die NHL einen der letzten echten Tough Guys der Liga. Der 1,91 Meter große Angreifer wird Special Assistent von Mathieu Darche bei den New York Islanders. Für die Isles bestritt Martin den absoluten Großteil seiner über 1.000 NHL-Spiele.
  • vor 2 Tagen
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) und die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) kooperieren weiterhin in Sachen Spielerförderung. In der Vorsaison waren die Bremerhavener Justin Büsing, Rayan Bettahar und Maxim Rausch für den Zweitligisten zum Einsatz gekommen.
  • vor 3 Tagen
  • Rik Gaidel vom EC Bad Nauheim (DEL2) wird rund drei Monate pausieren müssen. Im Sommertraining zog sich der 21-jährige Stürmer einen Innenbandriss im Knie zu. Gaidel wurde bereits erfolgreich operiert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.