Volker Westhaus übernimmt weitreichende Tätigkeiten als neuer Leiter des Schiedsrichterwesens beim DEB:
Foto: DEB
Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) hat die Position des Leiters des Schiedsrichterwesens neu besetzt und den Erfurter Volker Westhaus dafür gewonnen. Westhaus übernimmt bei der Neustrukturierung der Abteilung auch die Aufgaben des bisherigen Schiedsrichter-Obmanns Gerhard Lichtnecker, bei dem sich der DEB für sein langjähriges Engagement ausdrücklich bedankt.
Westhaus (29) war selbst 13 Jahre lang Schiedsrichter, absolvierte insgesamt knapp 600 Spiele, fungierte als Hauptschiedsrichter in der ersten deutschen Liga und kam beim Deutschland Cup 2019 auch auf internationalem Niveau zum Einsatz. Der Thüringer verfügt über ein abgeschlossenes Sportmanagement-Studium an der FSU Jena und soll seinen Verantwortungsbereich auf zukünftige Herausforderungen ausrichten.
Über seinen Aufgabenbereich und seine Ziele beim DEB sagt Westhaus: „In meinem Aufgabenbereich geht es einerseits um die Erstellung, Organisation und Durchführung der Ausbildungsprogramme für alle Spieloffiziellen des DEB. Darüber hinaus ist die Rekrutierung neuer Schiedsrichter von Bedeutung. Auf dem Eis und jetzt abseits des Eises ist meine Grundphilosophie: Vertrauen und unterstützen. Jeder Schiedsrichter genießt mein volles Vertrauen und wird seine Aufgabe mit vollem Einsatz erfüllen. Sie erhalten die Unterstützung durch Ausbildungsinhalte, Videoschulungen und das Feedback zu ihren Leistungen, um ihre Entwicklung voranzutreiben und für die bevorstehenden Aufgaben vorbereitet zu sein.“