Anzeige
Mittwoch, 14. Oktober 2020

Suche nach Verein und Gedanken über aktuelle Situation Korbinian Holzer: „Jammern hilft nichts. Man muss entweder Lösungen finden oder man muss es am Ende bleiben lassen“

Korbinian Holzer (hinten) beim internen Tölzer Testspiel im Zweikampf mit Thomas Merl.

Foto: Rabuser

Am Wochenende hat Korbinian Holzer bei seinem Heimatclub Tölzer Löwen ein internes Trainingsspiel gespielt, seit Montag ist er in Bergisch-Gladbach, wo er bei einem Trainingscamp für Kinder, das von Alexander Sulzer organisiert wird, als Trainer mit dabei ist – zusammen unter anderem mit Daniel Pietta und Gustaf Wesslau.

Sein Vertrag in der NHL – im Februar wurde er von Anaheim nach Nashville getradet – ist ausgelaufen, bisher hat er kein neues Angebot erhalten. „Es gibt nichts Konkretes“, sagt er auf Anfrage von Eishockey NEWS. „Ich bin in Gesprächen und warte ab, was kommt.“ Auch mit anderen Optionen beschäftigt er sich: „Ich mache mir auch Gedanken über die DEL2, die Oberliga und die KHL, die DEL geht ja erstmal nicht.“

Drei Agenten sind momentan in verschiedenen Regionen beschäftigt, für ihn das passende zu suchen. „Man hört zwar immer wieder Storys über die KHL, aber ich würde auch dort hin wechseln. Ich habe mich in den letzten Tagen viel informiert.“ Alles hänge davon ab, wo überhaupt gespielt wird. Da er selbst so genannter Free Agent ist, könnte er überall und ohne Probleme einen Arbeitsvertrag unterschreiben.

Die Ungewissheit in Bezug auf den Spielbetrieb stört ihn – auch als Gründungsmitglied der Spielervereinigung SVE. Rund um die PENNY DEL ist es ruhig geworden „Ich kann für die Spieler nur hoffen, dass an einer Lösung gearbeitet wird. Und diese muss gemeinsam erarbeitet werden.“ Der Spielbetrieb in der deutschen Top-Liga ist weiterhin bis mindestens Mitte Dezember nicht möglich. DEL2 und Oberliga wollen am 6. November starten.

An der derzeit schwierigen weltweiten Lage aufgrund der Corona-Pandemie werde sich in nächster Zeit wenig ändern, ist sich Holzer sicher: „Es war im März schwierig, es war im Juni schwierig, es ist jetzt schwierig. Und es war auch absehbar, dass die Dynamik im Winter wieder zunehmen wird. Da hilft also das ganze Lamentieren und Jammern nichts. Man kann nicht immer sagen: Das geht nicht, das geht nicht und das geht nicht. Man muss entweder Lösungen finden oder man muss es am Ende bleiben lassen.“

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.