Anzeige
Freitag, 16. Oktober 2020

Zuschauerfrage offen Slowakei und Russland haben Teilnahme am Deutschland Cup abgesagt, Lettland erster Ersatz

Sowohl das slowakische Team als auch das russische (Szene aus dem Turnier 2019) haben ihre Teilnahme am Deutschland Cup in Krefeld abgesagt.

Foto: City-Press

ie Slowakei und Russland haben ihre Teilnahme am Deutschland Cup in Krefeld (5. bis 8. November) abgesagt. Dies erklärte DEB-Präsident Franz Reindl am Freitagmittag im Gespräch mit Eishockey NEWS. Als Ersatz hat bisher Lettland zugesagt, mit einem vierten Team (die Teilnahme der Schweiz steht weiterhin) laufen die Verhandlungen.

„Wir müssen nach Alternativen schauen, die sportlich interessant sind“, sagte Reindl. „Momentan sind wir uns mit Lettland einig und auch sehr weit mit einem weiteren Partner. Dies wird aber nur eine Top-Nation sein.“ Stand jetzt fallen Schweden, Finnland und Tschechien aus, da der zeitgleich stattfindende Karjala-Cup gespielt werden soll, erklärte Reindl. Russland hätte wie bisher auch mit einem B-Team beim Deutschland Cup teilgenommen, die Teilnahme am Karjala-Cup sei Stand heute für das russische Top-Team allerdings möglich.  

Sollte man wider Erwarten kein viertes Team finden können, könne man auch den Spielplan auf drei Teams anpassen. „Der Deutschland Cup ist ein hoch qualitatives Turnier, das muss sportlich auch Sin machen.“ Eine Absage der Schweiz stehe momentan nicht im Raum. Dort befindet sich allerdings der Verband in Diskussionen mit den Clubs.

Bezüglich zugelassener Zuschauer beim Turnier in Krefeld müsse man die aktuellen Entwicklungen abwarten. „Vorgestern waren wir bei 1.500, heute sind wir bei Null Zuschauern“, sagte Reindl. „Wir wollen unseren Eishockeysport aber auf jeden Fall in die Wohnzimmer liefern.“ Ansonsten liefen die Planungen wie gehabt: „Die Hotels sind gebucht und das Hygienekonzept steht.“

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • gestern
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • gestern
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • vor 2 Tagen
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.