Anzeige
Sonntag, 18. Oktober 2020

Bewegung in der PENNY DEL: Telekom bittet zum großen Testlauf: MagentaSport-Cup findet Mitte November statt – Clubs verhandeln mit Spielern um erneuten Gehaltsverzicht

Die Deutsche Telekom, TV-Partner der PENNY DEL veranstaltet Mitte November den sogenannten MagentaSport-Cup. Das Teilnehmerfeld wird in dieser Woche endgültig benannt, alle 14 Clubs der Liga werden allerdings nicht mitspielen.

Foto: City-Press

Es gibt positive Nachrichten aus dem Eishockey-Oberhaus – endlich möchte man hinzufügen. Fernsehpartner Deutsche Telekom bittet sozusagen zum großen Testlauf und zwar in der Woche nach dem Deutschland Cup, also Mitte November. Das hat Eishockey NEWS vorab aus Ligakreisen erfahren.

Das Teilnehmerfeld war allerdings auch am Wochenende noch nicht abschließend festgezurrt. Klar ist hingegen, dass nicht alle Clubs aus der PENNY DEL am sogenannten MagentaSport-Cup teilnehmen werden, sondern lediglich rund die Hälfte des 14er Feldes. Der Hintergrund liegt auf der Hand: Für eine Turnierteilnahme müssten alle Clubs ihre Spieler vollständig aus der Kurzarbeit holen. Dies wollen einige aus Kostengründen nicht, andere Clubs wiederum haben gerade zahlreiche Leihgeschäfte initiiert oder gar ihre Kader noch gar nicht vollständig aufgefüllt.

Erleichtert wird der Schritt, am Wettbewerb der Telekom teilzunehmen, auch durch eine Art Antrittsprämie in nicht unerheblicher Höhe. Ein zweiter Baustein, der einige Vertreter der höchsten Liga zur Teilnahme bewogen hat, ist offenbar die Tatsache, dass sich auch in Sachen Gehaltsverzicht (nochmals) etwas bewegt. Nach Informationen von Eishockey NEWS sind viele Clubs seit einiger Zeit mit ihren Akteuren in intensiven Gesprächen, um einen erneute Reduzierung der Gehälter zu erreichen. Die Spieler auf der anderen Seite wissen oder haben erkannt, dass nur bei einem erneuten Entgegenkommen ein Spielbetrieb möglich ist. Vor allem vor dem Hintergrund, dass die Clubs aufgrund steigender Infektionszahlen in Zeiten der Coronavirus-Pandemie im schlimmsten Fall ganz ohne Zuschauer auskommen und dementsprechend kalkulieren müssen.
Wolfgang Karl


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 9 Stunden
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
  • vor 3 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 4 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.