Anzeige
Sonntag, 18. Oktober 2020

Bewegung in der PENNY DEL: Telekom bittet zum großen Testlauf: MagentaSport-Cup findet Mitte November statt – Clubs verhandeln mit Spielern um erneuten Gehaltsverzicht

Die Deutsche Telekom, TV-Partner der PENNY DEL veranstaltet Mitte November den sogenannten MagentaSport-Cup. Das Teilnehmerfeld wird in dieser Woche endgültig benannt, alle 14 Clubs der Liga werden allerdings nicht mitspielen.

Foto: City-Press

Es gibt positive Nachrichten aus dem Eishockey-Oberhaus – endlich möchte man hinzufügen. Fernsehpartner Deutsche Telekom bittet sozusagen zum großen Testlauf und zwar in der Woche nach dem Deutschland Cup, also Mitte November. Das hat Eishockey NEWS vorab aus Ligakreisen erfahren.

Das Teilnehmerfeld war allerdings auch am Wochenende noch nicht abschließend festgezurrt. Klar ist hingegen, dass nicht alle Clubs aus der PENNY DEL am sogenannten MagentaSport-Cup teilnehmen werden, sondern lediglich rund die Hälfte des 14er Feldes. Der Hintergrund liegt auf der Hand: Für eine Turnierteilnahme müssten alle Clubs ihre Spieler vollständig aus der Kurzarbeit holen. Dies wollen einige aus Kostengründen nicht, andere Clubs wiederum haben gerade zahlreiche Leihgeschäfte initiiert oder gar ihre Kader noch gar nicht vollständig aufgefüllt.

Erleichtert wird der Schritt, am Wettbewerb der Telekom teilzunehmen, auch durch eine Art Antrittsprämie in nicht unerheblicher Höhe. Ein zweiter Baustein, der einige Vertreter der höchsten Liga zur Teilnahme bewogen hat, ist offenbar die Tatsache, dass sich auch in Sachen Gehaltsverzicht (nochmals) etwas bewegt. Nach Informationen von Eishockey NEWS sind viele Clubs seit einiger Zeit mit ihren Akteuren in intensiven Gesprächen, um einen erneute Reduzierung der Gehälter zu erreichen. Die Spieler auf der anderen Seite wissen oder haben erkannt, dass nur bei einem erneuten Entgegenkommen ein Spielbetrieb möglich ist. Vor allem vor dem Hintergrund, dass die Clubs aufgrund steigender Infektionszahlen in Zeiten der Coronavirus-Pandemie im schlimmsten Fall ganz ohne Zuschauer auskommen und dementsprechend kalkulieren müssen.
Wolfgang Karl


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.