Anzeige
Sonntag, 18. Oktober 2020

Bewegung in der PENNY DEL: Telekom bittet zum großen Testlauf: MagentaSport-Cup findet Mitte November statt – Clubs verhandeln mit Spielern um erneuten Gehaltsverzicht

Die Deutsche Telekom, TV-Partner der PENNY DEL veranstaltet Mitte November den sogenannten MagentaSport-Cup. Das Teilnehmerfeld wird in dieser Woche endgültig benannt, alle 14 Clubs der Liga werden allerdings nicht mitspielen.

Foto: City-Press

Es gibt positive Nachrichten aus dem Eishockey-Oberhaus – endlich möchte man hinzufügen. Fernsehpartner Deutsche Telekom bittet sozusagen zum großen Testlauf und zwar in der Woche nach dem Deutschland Cup, also Mitte November. Das hat Eishockey NEWS vorab aus Ligakreisen erfahren.

Das Teilnehmerfeld war allerdings auch am Wochenende noch nicht abschließend festgezurrt. Klar ist hingegen, dass nicht alle Clubs aus der PENNY DEL am sogenannten MagentaSport-Cup teilnehmen werden, sondern lediglich rund die Hälfte des 14er Feldes. Der Hintergrund liegt auf der Hand: Für eine Turnierteilnahme müssten alle Clubs ihre Spieler vollständig aus der Kurzarbeit holen. Dies wollen einige aus Kostengründen nicht, andere Clubs wiederum haben gerade zahlreiche Leihgeschäfte initiiert oder gar ihre Kader noch gar nicht vollständig aufgefüllt.

Erleichtert wird der Schritt, am Wettbewerb der Telekom teilzunehmen, auch durch eine Art Antrittsprämie in nicht unerheblicher Höhe. Ein zweiter Baustein, der einige Vertreter der höchsten Liga zur Teilnahme bewogen hat, ist offenbar die Tatsache, dass sich auch in Sachen Gehaltsverzicht (nochmals) etwas bewegt. Nach Informationen von Eishockey NEWS sind viele Clubs seit einiger Zeit mit ihren Akteuren in intensiven Gesprächen, um einen erneute Reduzierung der Gehälter zu erreichen. Die Spieler auf der anderen Seite wissen oder haben erkannt, dass nur bei einem erneuten Entgegenkommen ein Spielbetrieb möglich ist. Vor allem vor dem Hintergrund, dass die Clubs aufgrund steigender Infektionszahlen in Zeiten der Coronavirus-Pandemie im schlimmsten Fall ganz ohne Zuschauer auskommen und dementsprechend kalkulieren müssen.
Wolfgang Karl


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • gestern
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 2 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 4 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.