Anzeige
Freitag, 30. Oktober 2020

Bis 30. November Nach Langmann-Verletzung: Nürnberg verleiht Nationaltorhüter Niklas Treutle nach Ravensburg, Ilya Sharipov verstärkt Oberliga-Aufsteiger Hamm

Niklas Treutle soll bei den Ravensburg Towerstars in die DEL2-Saison starten.
Foto: imago images / Zink

Die Nürnberg Ice Tigers aus der PENNY DEL, die nicht am MagentaSport Cup teilnehmen, haben nun auch für ihre beiden Torhüter Niklas Treutle und Ilya Sharipov Möglichkeiten gefunden, Spielpraxis zu sammeln. Niklas Treutle wird an die Ravensburg Towerstars (DEL2) ausgeliehen, Ilya Sharipov unterstützt die Hammer Eisbären aus der Oberliga Nord. Genau wie alle anderen Leihspieler werden Treutle und Sharipov nach dem 30. November 2020 nach Nürnberg zurückkehren. Treutle bestritt für die DEB-Auswahl die Weltmeisterschaften 2018 und 2019 und kam in der DEL-Saison 2019/20 auf 47 Einsätze (Fangquote 91,0 Prozent, Gegentorschnitt pro Spiel 2,86).
 
Ice Tigers-Sportdirektor André Dietzsch: „Zunächst einmal wünschen wir Jonas Langmann in Ravensburg nach seiner schweren Verletzung eine gute und schnelle Genesung. Gleichzeitig freuen wir uns, dass wir den Towerstars kurzfristig aushelfen können und Niklas Spielpraxis sammeln kann. Gleiches gilt natürlich auch für Ilya in Hamm. Für Torhüter ist es extrem wichtig, dass sie spielen.“ Ravensburgs Torhüter Langmann, der nach einer Saison als Backup bei den Ice Tigers erst im Sommer nach Oberschwaben zurückgekehrt war, verletzte sich beim Testspiel der Towerstars am vergangenen Sonntag gegen Bietigheim. Wie die Towerstars am Freitag mitteilen mussten, wird der Rückkehrer aus dem Meisterteam 2019 aufgrund einer Muskelverletzung frühestens im Februar wieder zur Verfügung stehen. „Der Ausfall von Jonas ist äußerst tragisch und tut uns weh. Wir sind aber froh, dass wir als temporären Ersatz einen Torhüter von diesem Format gefunden haben “, sagt Towerstars-Coach Rich Chernomaz zur Leihe von Treutle.
 
„Jetzt haben wir fast November und alles hat gefehlt“, blickt Treutle auf die vergangenen Wochen zurück. „Man will bei einer Mannschaft sein, sich auf Spiele vorbereiten und Wettkämpfe bestreiten. Daher bin ich froh, dass das jetzt so geklappt hat.“ Die Leihspieler der Nürnberg Ice Tigers in der Übersicht: Patrick Reimer (Kaufbeuren/DEL2), Tim Bender, Niklas Treutle (beide Ravensburg/DEL2), Vincent Hessler, Max Kislinger, David Trinkberger, Julius Karrer, Timo Walther (alle Bayreuth/DEL2), Marcus Weber (Riessersee/Oberliga Süd), Ilya Sharipov (Hamm/Oberliga Nord).

Ein schneller Ersatz für den verletzten Jonas Langmann war für die Ravensburg Towerstars auch deshalb notwendig, weil Nikita Quapp derzeit noch nicht für einen Spieleinsatz zur Verfügung steht, wie der Club am Freitag informierte. Für eine weitere Absicherung auf der Torhüterposition wird EVR-Nachwuchstorhüter Timo Röder für den DEL2-Spielbetrieb lizenziert.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Thomas Gauch verlässt die Hannover Indians. Der Verteidiger kam kurz vor den diesjährigen Playoffs zum Nord-Oberligisten und kam in zehn Einsätzen auf sieben Zähler für den Club. Nach Informationen von Eishockey NEWS zieht es ihn zum Süd-Oberligisten und DEL2-Absteiger Selber Wölfe.
  • vor 2 Tagen
  • Die NHL hat Alex Ovechkin (Washington Capitals) mit dem Mark Messier Leadership Award ausgezeichnet. Der Preis wird seit 2006/07 vergeben, vor einem Jahr hatte ihn Jacob Trouba (New York Rangers) erhalten.
  • vor 2 Tagen
  • Mathieu Darche verlässt die Tampa Bay Lightning, den neuen Club des deutschen Nationalstürmers Wojciech Stachowiak. Der Ex-Profi (unter anderem bei den Füchsen Duisburg) wird neuer General Manager der New York Islanders.
  • vor 4 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 6 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.