Anzeige
Dienstag, 3. November 2020

Transfers aus DEL2 und Oberliga EHC Freiburg verpflichtet Ryan Del Monte, Michael Burns kehrt zu den Hannover Indians zurück, Fedor Kolupaylo zu den Scorpions

Fedor Kolupaylo stürmt in der neuen Saison für die Hannover Scorpions aus der Oberliga Nord.
Foto: Niklas Bröckel/Hannover Scorpions

Kurz vor dem Saisonstart der DEL2 und der Oberliga haben am Dienstag nochmals mehrere Clubs am Transfermarkt zugeschlagen. Der EHC Freiburg aus der DEL2 hat den Deutsch-Kanadier Ryan Del Monte unter der Vertrag genommen. Der 17-jährige Angreifer kommt von den Barrie Colts aus der nordamerikanischen Nachwuchsliga OHL und wird bis zum dortigen Saisonstart (voraussichtlich am 4. Februar) für den EHC auf dem Eis stehen. Er tritt damit in die Fußstapfen seines Vaters Daniel, der zwischen 1995 und 2010 in Deutschland aktiv war, und darunter ebenfalls zwei Spielzeiten in Freiburg verbrachte.

Nicht für einen festen Vertrag in der Zweiten Liga hat es unterdessen für Michael Burns gereicht. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier durfte während der Vorbereitung im Tryout bei den Kassel Huskies vorspielen. Nachdem die Nord-Hessen nun von einer festen Verpflichtung absahen, kehrt Burns in die Oberliga Nord zu den Hannover Indians zurück. Für die Niedersachsen stand der Angreifer bereits in der vergangenen Saison auf dem Eis und kam in 19 Partien zu sechs Treffern sowie neun Assists. Zu seiner Rückkehr sagt Burns: „Schade, dass es nicht geklappt hat zusammen mit meinem Bruder in einem Team zu spielen. Nun bin ich aber heiß darauf wieder für die Indians auf das Eis zu gehen. Es gab gar keine andere Überlegung für mich als zurück zu den Indians zu kommen.“

Und auch der Lokalrivale der Indians, die Hannover Scorpions, haben einen weiteren Spieler unter Vertrag genommen. Der 24-jährige Deutsch-Russe Fedor Kolupaylo schließt sich dem Nord-Oberligisten an. Der Angreifer stand zuletzt bei den Fischtown Pinguins unter Vertrag (in der Saison 2019/20 14 Einsätze, keine Scorer-Punkte), kam aber auch für Bremerhavens Kooperationspartner Crimmitschau in der DEL2 zum Einsatz (vier Partien, ein Assist).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • gestern
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 2 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 3 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
  • vor 4 Tagen
  • Der deutsche Nachwuchstorhüter Lukas Stuhrmann wechselt in die zweithöchste Liga Finnlands. In der Mestis wurde der 18-Jährige, der aus dem Kölner Nachwuchs stammt und für die deutsche U18- und U19 internationale Erfahrung sammelte, von Rovaniemi unter Vertrag genommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.