Anzeige
Dienstag, 3. November 2020

Transfers aus DEL2 und Oberliga EHC Freiburg verpflichtet Ryan Del Monte, Michael Burns kehrt zu den Hannover Indians zurück, Fedor Kolupaylo zu den Scorpions

Fedor Kolupaylo stürmt in der neuen Saison für die Hannover Scorpions aus der Oberliga Nord.
Foto: Niklas Bröckel/Hannover Scorpions

Kurz vor dem Saisonstart der DEL2 und der Oberliga haben am Dienstag nochmals mehrere Clubs am Transfermarkt zugeschlagen. Der EHC Freiburg aus der DEL2 hat den Deutsch-Kanadier Ryan Del Monte unter der Vertrag genommen. Der 17-jährige Angreifer kommt von den Barrie Colts aus der nordamerikanischen Nachwuchsliga OHL und wird bis zum dortigen Saisonstart (voraussichtlich am 4. Februar) für den EHC auf dem Eis stehen. Er tritt damit in die Fußstapfen seines Vaters Daniel, der zwischen 1995 und 2010 in Deutschland aktiv war, und darunter ebenfalls zwei Spielzeiten in Freiburg verbrachte.

Nicht für einen festen Vertrag in der Zweiten Liga hat es unterdessen für Michael Burns gereicht. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier durfte während der Vorbereitung im Tryout bei den Kassel Huskies vorspielen. Nachdem die Nord-Hessen nun von einer festen Verpflichtung absahen, kehrt Burns in die Oberliga Nord zu den Hannover Indians zurück. Für die Niedersachsen stand der Angreifer bereits in der vergangenen Saison auf dem Eis und kam in 19 Partien zu sechs Treffern sowie neun Assists. Zu seiner Rückkehr sagt Burns: „Schade, dass es nicht geklappt hat zusammen mit meinem Bruder in einem Team zu spielen. Nun bin ich aber heiß darauf wieder für die Indians auf das Eis zu gehen. Es gab gar keine andere Überlegung für mich als zurück zu den Indians zu kommen.“

Und auch der Lokalrivale der Indians, die Hannover Scorpions, haben einen weiteren Spieler unter Vertrag genommen. Der 24-jährige Deutsch-Russe Fedor Kolupaylo schließt sich dem Nord-Oberligisten an. Der Angreifer stand zuletzt bei den Fischtown Pinguins unter Vertrag (in der Saison 2019/20 14 Einsätze, keine Scorer-Punkte), kam aber auch für Bremerhavens Kooperationspartner Crimmitschau in der DEL2 zum Einsatz (vier Partien, ein Assist).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Angreifer Oliver Noack verlässt die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) in Richtung Liga vier. Der 24-jährige Stürmer unterschreibt bei FASS Berlin in seiner Heimatstadt einen Drei-Jahres-Vertrag – Noack hatte in 50 Drittliga-Einsätzen 2024/25 31 Scorer-Punkte erzielt.
  • vor 7 Stunden
  • Verteidiger Marcus Götz verlässt nach drei Jahren bei den Hannover Scorpions die Oberliga Nord und wechselt zum EHC Neuwied in die CEHL. Der Deutsch-Schwede bringt die Erfahrung aus 535 Zweitliga- und 129 Oberligaspielen mit. 2024/25 sammelte er fünf Tore und elf Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) müssen mehrere Monate auf Jan Luca Sennhenn verzichten. Der 24-jährige Nationalverteidiger hat sich beim Testspiel-Auftakt des Vizemeisters gegen Tappara Tampere (1:2) eine Oberkörperverletzung zugezogen und wird nach Clubangaben am Montag operiert.
  • vor 2 Tagen
  • Das deutsche U18-Nationalteam hat den Hlinka Gretzky Cup in der Slowakei auf dem achten und letzten Rang beendet. Im Platzierungsspiel gegen die Schwiez unterlag das Team von Coach Andreas Becherer trotz einer zwischenzeitlichen Aufholjagd mit 2:5 (0:2, 2:1, 0:2).
  • vor 3 Tagen
  • Der Deggendorfer SC vermeldet, dass Elias Vorlicek in der kommenden Saison als Co-Trainer von Casey Fratkin fungieren wird. Zudem bleibt auch der letztjährige Co-Trainer Robert Suchomski erhalten
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.