Anzeige
Dienstag, 10. November 2020

Das DEL2-Spiel am Dienstag Stretch-Solo führt die Bietigheim Steelers zu einem 4:1-Erfolg über die Dresdner Eislöwen

Viel Verkehr vor Cody Brenner, der beim Bietigheimer Sieg über Dresden aber eine starke Leistung bot.
Foto: imago images/Eibner

DEL2-Action am Dienstagabend: Das Duell zwischen den Bietigheim Steelers und den Dresdner Eislöwen vom 34. Spieltag wurde vorgezogen, da im Februar 2021 die Shorttrack-WM in Bietigheim stattfinden soll. Im ersten Drittel wurden die beiden Goalies Riku Helenius und Cody Brenner nicht gerade häufig geprüft, obwohl beide Teams einige Powerplays bekamen.

Gleiches Bild im Mitteldrittel: Dort nutzten die letztjährigen Pre-Playoff-Teilnehmer dann allerdings jeweils eine Powerplay-Situation. Nick Huard (26.) musste nach Pass von Jordan Knackstedt nur noch einschieben und brachte die Eislöwen in Führung, Norman Hauner (35.) egalisierte mit einem platzierten Handgelenkschuss. Sekunden zuvor scheiterte Max Renner bei doppelter Überzahl noch an der Latte.

Mit einer fantastischen Einzelaktion besorgte C.J. Stretch (44.) im Schlussabschnitt die erste Steelers-Führung. Der Amerikaner umkurvte Silvan Heiß und ließ auch Helenius ohne Chance. Nach langem Videobeweis entschieden die Referees knapp zehn Minuten später auf 3:1 – Brett Breitkreuz hatte die Scheibe mit seinem Schlittschuh ins Tor bugsiert. Dresden verpasste bei einem Pfostentreffer den Anschluss, Tim Schüle (58.) sorgte auf der anderen Seite für die Vorentscheidung.

Tim Heß

Das Spielstenogramm (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 51 Minuten
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor einer Stunde
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor einer Stunde
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • vor 22 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.